Mit Ghost of Yotei steht der Nachfolger zum Überraschungserfolg Ghost of Tsushima in den Startlöchern. Und erneut beweist das Team: Kultureller Respekt ist keine Randnotiz, sondern Kernphilosophie.
Mit Ghost of Yotei steht der Nachfolger zum Überraschungserfolg Ghost of Tsushima in den Startlöchern. Und erneut beweist das Team: Kultureller Respekt ist keine Randnotiz, sondern Kernphilosophie.
Um dem neuen PS5-Abenteuer die nötige Authentizität zu verleihen, reiste ein Teil des Entwicklerteams direkt nach Hokkaido, dem neuen Schauplatz des Spiels. Die Region ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch reich an kulturellem Erbe – insbesondere jenem der indigenen Ainu-Bevölkerung.
Game Director Nate Fox berichtet im offiziellen PlayStation Blog, wie wichtig es für das Studio war, nicht nur visuelle Eindrücke zu sammeln, sondern auch kulturell zu lernen. So besuchte das Team das Ainu-Kulturmuseum Nibutani, sammelte gemeinsam mit Einheimischen Gemüse und ließ sich von Historikern und Experten beraten. Ein Lernprozess, den Fox mit bemerkenswerter Ehrlichkeit kommentiert:
„Uns wurde klar, wie wenig wir wirklich wussten – und wie viel wir noch lernen mussten.“
Ein emotionales Highlight der Reise war der Besuch des Toshogu-Schreins in Nikko – einer der eindrucksvollsten Tempelanlagen Japans. Dort erhielt das Team sogar einen rituellen Segen für das Spiel von Tokugawa Ieyasu, der im Shinto-Glauben als Gottheit verehrt wird. Die dabei überreichten Omamori (Schutzamulette) und Ema (Holztafeln mit Gebeten) haben inzwischen einen Ehrenplatz im Studio.
Solche Gesten unterstreichen: Auch wenn es sich bei Ghost of Yotei um eine fiktionale Geschichte handelt, will Sucker Punch eine tiefe emotionale und kulturelle Glaubwürdigkeit schaffen – nicht zuletzt durch eine intensive Zusammenarbeit mit Beratern aus Japan.
Die nächsten großen Infos sind nicht mehr fern: Sony hat bereits eine exklusive State of Play-Ausgabe für Juli angekündigt, die sich ganz auf Ghost of Yotei konzentrieren wird. Gezeigt werden sollen:
Ein genaues Datum für die Präsentation steht noch aus – Fans sollten aber die Augen offenhalten.
Ghost of Yotei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PlayStation 5. Wer sich früh entscheiden möchte, kann bereits jetzt vorbestellen. Hier ein Überblick der verfügbaren Editionen:
Was Ghost of Tsushima mit Respekt und Detailtreue begann, wird mit Ghost of Yotei nun auf ein neues Level gehoben. Sucker Punch zeigt erneut, wie ernst sie den kulturellen Kontext nehmen – und macht deutlich: Authentizität ist keine Kulisse, sondern Kernstück des Erlebnisses.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0