Wie schon in den vergangenen Jahren wird Xbox auch 2025 auf der Gamescom groß auftrumpfen. Am 20. und 21. August finden gleich zwei umfangreiche Livestreams statt und nun steht das komplette Line-up fest.
Wie schon in den vergangenen Jahren wird Xbox auch 2025 auf der Gamescom groß auftrumpfen. Am 20. und 21. August finden gleich zwei umfangreiche Livestreams statt und nun steht das komplette Line-up fest.
Der Xbox Gamescom Broadcast findet am 20. und 21 August statt und das erwartet euch:
Can't make the trip to @gamescom? Don't worry, we're bringing it straight to you!
— Xbox (@Xbox) August 14, 2025
Here's the rundown on everything you'll see in our broadcasts: https://t.co/LWOFhbaIbK pic.twitter.com/gQAQZPOssf
Der erste Tag bringt bereits einige Schwergewichte: Call of Duty: Black Ops 7, Keeper, Grounded 2 und die ROG Xbox Ally (mit voraussichtlichem Release-Termin) wurden bereits bestätigt. Neu auf der Liste sind außerdem:
Cronos: The New Dawn
Hotel Barcelona
Invincible VS
World of Warcraft: Midnight
Microsoft Flight Simulator 2024
Dying Light: The Beast
Starsand Island
PowerWash Simulator 2
Final Fantasy 7 Remake Intergrade
Outbound
Indiana Jones and the Great Circle: The Order of Giants
Der zweite Tag ist nicht minder spannend. Neben den bereits bekannten Titeln The Outer Worlds 2, Ninja Gaiden 4 und Overwatch 2 erwarten euch auch:
Onimusha: Way of the Sword
Jurassic World Evolution 3
FragPunk
Mistfall Hunter
At Fate’s End
Age of Empires 4
Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles
My Hero Academia: All’s Justice
Silent Hill f
LEGO Voyagers
High on Life 2
Dazu gibt es Gameplay von Silent Hill f und Metal Gear Solid Delta: Snake Eater zu sehen - ein Pflichttermin für Fans beider Serien.
Bevor Xbox loslegt, findet am 19. August um 11:00 Uhr PDT die Gamescom Opening Night Live statt, ebenfalls mit einem vollgepackten Programm.
Am 20. August folgt dann die Future Games Show, unter anderem mit Phantom Blade Zero und Little Nightmares 3.
Alles zur Gamescom könnt ihr hier nachlesen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0