Zum zehnjährigen Jubiläum legt Bethesda mit der Anniversary Edition von Fallout 4 nach - doch das große Update sorgte erst für Ärger, bevor jetzt endlich Besserung in Sicht ist. Wir fassen zusammen, was Spieler*innen erwartet.
Zum zehnjährigen Jubiläum legt Bethesda mit der Anniversary Edition von Fallout 4 nach - doch das große Update sorgte erst für Ärger, bevor jetzt endlich Besserung in Sicht ist. Wir fassen zusammen, was Spieler*innen erwartet.
Zum zehnten Geburtstag veröffentlichte Bethesda die Anniversary Edition von Fallout 4, der bislang umfangreichsten Version des Rollenspiels. Neben dem Hauptspiel stecken alle sechs offiziellen DLCs sowie über 150 Community-Creations im Paket - ein Rundum-Angebot, das eigentlich ein Grund zum Feiern sein sollte.
Allerdings führte das begleitende Update auf der PS4 und Xbox One zu Stabilitäts- und Kompatibilitätsproblemen. Viele Spieler*innen meldeten Abstürze, fehlerhafte Creations oder Probleme mit DLCs. Nach dem Community-Wirbel reagiert Bethesda nun schnell.
Wie die Entwickler*innen auf X (ehemals Twitter) verkündeten, erscheint bereits Anfang nächster Woche ein Notfall-Hotfix, der die kritischsten Fehler beheben soll, besonders auf den älteren Konsolen.
Bethesda bestätigt folgende Änderungen:
Hotfix: Behebung von Stabilitätsproblemen, insbesondere auf XB1/PS4.
Hotfix: Fix für Creations, die DLCs benötigen und dadurch nicht funktionieren.
Hotfix: Behebung eines Fehlers, durch den DLCs nach einem Update auf PlayStation deinstalliert wurden.
Erste Verbesserungen wurden bereits eingespielt: Das Creations-Menü und das Hauptmenü laden jetzt spürbar schneller - ein kleiner, aber wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
https://2playerz.de/p/fallout-4-anniversary-edition-erschienen-preisdiskussionen-inklusive
Zusätzlich zum Hotfix kündigte Bethesda zwei weitere größere Updates an, die 2024 noch erscheinen sollen. Der erste Patch ist für die Woche ab dem 24. November vorgesehen, der zweite folgt in der ersten Dezemberhälfte.
Genauere Patchnotes stehen noch aus, doch die Entwickler*innen betonen erneut, wie wertvoll das Community-Feedback beim Aufspüren der Fehler sei.
Ein erstes bestätigtes Detail gibt es dennoch:
Das lokale Speicherlimit für Creations wird „erheblich erhöht“ - zunächst aber exklusiv auf der Xbox Series X/S. Dort steigt der Speicher auf bis zu 100 GB. Für PlayStation-Konsolen prüft man derzeit mögliche Lösungen.
https://2playerz.de/p/fallout-4-anniversary-edition-bringt-jede-menge-creations-ins-odland
Fallout 4 ist aktuell auf PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und dem PC spielbar. Für das kommende Jahr ist zudem eine Switch-2-Version geplant - ein spannender Schritt, der den Klassiker noch einmal auf eine neue Plattform bringt.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 1