Techland bringt pünktlich zu Halloween ein neues Event in Dying Light 2: Stay Human. Der Halloween Showdown verwandelt Villedor in eine düstere, von Infizierten überlaufene Partyzone - mit neuen Belohnungen, Gegnern und schaurigen Überraschungen.
 
    
    Techland bringt pünktlich zu Halloween ein neues Event in Dying Light 2: Stay Human. Der Halloween Showdown verwandelt Villedor in eine düstere, von Infizierten überlaufene Partyzone - mit neuen Belohnungen, Gegnern und schaurigen Überraschungen.
Im Halloween Showdown müssen Spieler*innen spezielle Infizierte jagen und besiegen, um Süßigkeiten zu sammeln. Diese dienen als Währung, um exklusive Belohnungen von rivalisierenden Fraktionen freizuschalten. Dabei handelt es sich um bekannte Gegnertypen, nur diesmal in schaurig-schöner Halloween-Optik.
In einer aktuellen Mitteilung hat Techland die Details zum Event enthüllt. Das Halloween Showdown läuft ab sofort bis zum 20. November und bietet reichlich Zeit, um alle Belohnungen zu sichern.
Ein Auszug aus der offiziellen Beschreibung:
„Die Stadt Villedor ist komplett im Halloween-Look dekoriert, mit altbekannten Gegnern wie Pumpkintiles, Witches, Scaregoons, Virals und Biters. Im Tower Raid übernehmen Halloween-Monster den Turm, inklusive neuer Dekorationen, Layouts und Dachkämpfe. Spieler*innen können zudem neue Charaktere wie den Cursed Pirate und den permanenten Tower-Raid-Charakter CyberRaider freischalten, während die aktualisierte Belohnungsspur Toxic- und UV-Waffen sowie ein neues Scoreboard für den Wettkampfmodus bietet.“

Das Event wird von mehreren Community-Maps mit Halloween-Thema begleitet, die von Techland selbst hervorgehoben werden. Ab dem 13. November schalten sich dort limitierte Kopfgelder frei, mit denen ihr zusätzliche Belohnungen außerhalb des Hauptspiels verdienen könnt.
Und natürlich dürfen die passenden Halloween-Bundles nicht fehlen - darunter eines mit einem futuristischen Gewehr, das laut Beschreibung „der Schwerkraft trotzt“.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
 
            
Kommentare: 0