Das narrative Adventure Dispatch von ehemaligen Telltale-Entwickler*innen vereint Management-Elemente und Hollywood-Stimmen. Nach nur zehn Tagen erreicht das Spiel 1 Million Verkäufe und könnte mit einer zweiten Staffel fortgesetzt werden.
Das narrative Adventure Dispatch von ehemaligen Telltale-Entwickler*innen vereint Management-Elemente und Hollywood-Stimmen. Nach nur zehn Tagen erreicht das Spiel 1 Million Verkäufe und könnte mit einer zweiten Staffel fortgesetzt werden.
Das narrative Adventure Dispatch, entwickelt von ehemaligen Telltale-Games-Entwickler*innen, begeistert aktuell mit herausragenden Bewertungen und konnte bereits nach nur zehn Tagen eine Million Verkäufe erzielen. Doch wie geht es nun weiter?*
Am 22. Oktober veröffentlichten die AdHoc Studios, teils ehemalige Telltale-Entwickler*innen von Hits wie The Walking Dead oder The Wolf Among Us, die ersten beiden Episoden von Dispatch für PS5 und PC. Schnell machte das Adventure, das klassische narrative Entscheidungen mit einem cleveren Management-System verbindet, die Runde in der Gaming-Community.
Die Zahlen sprechen für sich: 91 % der Steam-Bewertungen sind positiv, der User Score auf Metacritic liegt bei 9,3, und im PS Store führt Dispatch aktuell mit 4,95 von 5 Sternen die Rangliste an, noch vor Death Stranding 2 oder Clair Obscur: Expedition 33.
Wie die Entwickler auf X (PSU) verkündeten, erreichte Dispatch in kürzester Zeit den ersten großen Verkaufsmeilenstein:
„2 Tage. 80 Millionen verkaufte Exemplare. Wäre schön gewesen. Aber wir haben in 10 Tagen 1 Million verkauft. Immer noch ziemlich gut.“
2 days. 80 million copies sold.
— AdHoc Studio - Dispatch OUT NOW! (@theAdHocStudio) November 3, 2025
Would've been nice.
We sold 1 Million in 10 days though.
Still pretty good. pic.twitter.com/PwuJnI0HT7
Wer sich der wachsenden Spieler*innen-Gemeinde anschließen möchte, kann Dispatch für 34,99 Euro erwerben. Alternativ gibt es eine Deluxe Edition für 44,99 Euro inklusive Artbook und Comics. Derzeit sind vier der acht Episoden verfügbar, die weiteren folgen wöchentlich, sodass lange Wartezeiten, wie sie Telltale-Fans kennen, ausbleiben. Die erste Staffel endet am 12. November mit den finalen Episoden 7 (Rückschau) und 8 (Synergie).
Dispatch entführt euch in die Welt der Superheldenbüros. Ihr schlüpft in die Rolle von Robert Robertson alias Mecha Man, einem gefallenen Helden, der nach der Zerstörung seines Kampfanzugs einen Job im Superhero Dispatch Network (SDN) annimmt. Euer Team besteht aus exzentrischen, teils ehemaligen Bösewichten, die ihr strategisch managt.
Neben dem unkonventionellen Gameplay sorgt auch die hochkarätige Sprecherbesetzung für Furore: Aaron Paul (Breaking Bad) spricht die Hauptrolle, unterstützt von Jeffrey Wright (The Batman), Matthew Mercer (Resident Evil 6), Alanah Pearce (Cyberpunk 2077) und Laura Bailey (The Last of Us 2).
Angesichts des Erfolges überlegen die AdHoc Studios, ob eine zweite Staffel folgen soll. Pierre Shorette und Nick Herman äußerten sich im Gespräch mit SkillUp (Game8):
„Wir werden jetzt zumindest über Staffel zwei nachdenken müssen. Das war vor drei Wochen noch ein Fragezeichen, wisst ihr. Das ist also ein sehr, sehr cooles Problem.“
Auch die Portierung auf weitere Plattformen wird geprüft. Herman betonte:
„Ja, ich meine, ich denke, es ist sicher zu sagen, dass das Spiel erfolgreich genug war, um eine Nachfrage zu generieren, und wir uns jetzt, wissen Sie, leisten können, solche Dinge zu tun … wir wollen alle erreichen, wenn wir können.“
Derzeit liegt der Fokus jedoch auf PlayStation und Steam während Fans gespannt auf die finalen Episoden der ersten Staffel warten.
Das narrative Adventure Dispatch, entwickelt von ehemaligen Telltale-Games-Entwickler*innen, begeistert aktuell mit herausragenden Bewertungen und konnte bereits nach nur zehn Tagen eine Million Verkäufe erzielen. Doch wie geht es nun weiter?*
Am 22. Oktober veröffentlichten die AdHoc Studios, teils ehemalige Telltale-Entwickler*innen von Hits wie The Walking Dead oder The Wolf Among Us, die ersten beiden Episoden von Dispatch für PS5 und PC. Schnell machte das Adventure, das klassische narrative Entscheidungen mit einem cleveren Management-System verbindet, die Runde in der Gaming-Community.
Die Zahlen sprechen für sich: 91 % der Steam-Bewertungen sind positiv, der User Score auf Metacritic liegt bei 9,3, und im PS Store führt Dispatch aktuell mit 4,95 von 5 Sternen die Rangliste an, noch vor Death Stranding 2 oder Clair Obscur: Expedition 33.
Wie die Entwickler auf X (PSU) verkündeten, erreichte Dispatch in kürzester Zeit den ersten großen Verkaufsmeilenstein:
„2 Tage. 80 Millionen verkaufte Exemplare. Wäre schön gewesen. Aber wir haben in 10 Tagen 1 Million verkauft. Immer noch ziemlich gut.“
2 days. 80 million copies sold.
— AdHoc Studio - Dispatch OUT NOW! (@theAdHocStudio) November 3, 2025
Would've been nice.
We sold 1 Million in 10 days though.
Still pretty good. pic.twitter.com/PwuJnI0HT7
Wer sich der wachsenden Spieler*innen-Gemeinde anschließen möchte, kann Dispatch für 34,99 Euro erwerben. Alternativ gibt es eine Deluxe Edition für 44,99 Euro inklusive Artbook und Comics. Derzeit sind vier der acht Episoden verfügbar, die weiteren folgen wöchentlich, sodass lange Wartezeiten, wie sie Telltale-Fans kennen, ausbleiben. Die erste Staffel endet am 12. November mit den finalen Episoden 7 (Rückschau) und 8 (Synergie).
Dispatch entführt euch in die Welt der Superheldenbüros. Ihr schlüpft in die Rolle von Robert Robertson alias Mecha Man, einem gefallenen Helden, der nach der Zerstörung seines Kampfanzugs einen Job im Superhero Dispatch Network (SDN) annimmt. Euer Team besteht aus exzentrischen, teils ehemaligen Bösewichten, die ihr strategisch managt.
Neben dem unkonventionellen Gameplay sorgt auch die hochkarätige Sprecherbesetzung für Furore: Aaron Paul (Breaking Bad) spricht die Hauptrolle, unterstützt von Jeffrey Wright (The Batman), Matthew Mercer (Resident Evil 6), Alanah Pearce (Cyberpunk 2077) und Laura Bailey (The Last of Us 2).
Angesichts des Erfolges überlegen die AdHoc Studios, ob eine zweite Staffel folgen soll. Pierre Shorette und Nick Herman äußerten sich im Gespräch mit SkillUp (Game8):
„Wir werden jetzt zumindest über Staffel zwei nachdenken müssen. Das war vor drei Wochen noch ein Fragezeichen, wisst ihr. Das ist also ein sehr, sehr cooles Problem.“
Auch die Portierung auf weitere Plattformen wird geprüft. Herman betonte:
„Ja, ich meine, ich denke, es ist sicher zu sagen, dass das Spiel erfolgreich genug war, um eine Nachfrage zu generieren, und wir uns jetzt, wissen Sie, leisten können, solche Dinge zu tun … wir wollen alle erreichen, wenn wir können.“
Derzeit liegt der Fokus jedoch auf PlayStation und Steam während Fans gespannt auf die finalen Episoden der ersten Staffel warten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0