CD Projekt RED kann es einfach nicht lassen – obwohl man die Entwicklung von Cyberpunk 2077 eigentlich schon abgeschlossen hatte, geht es weiter mit Patch 2.3. Doch wer sich auf frische Inhalte gefreut hat, muss sich nun noch etwas gedulden.
CD Projekt RED kann es einfach nicht lassen – obwohl man die Entwicklung von Cyberpunk 2077 eigentlich schon abgeschlossen hatte, geht es weiter mit Patch 2.3. Doch wer sich auf frische Inhalte gefreut hat, muss sich nun noch etwas gedulden.
Eigentlich hätte es schon längst vorbei sein sollen. Schon im Mai 2024 ließ CD Projekt RED verlauten, man habe mit Cyberpunk 2077 abgeschlossen – alles gesagt, alles gepatcht, alles glänzt. Und dann kam, ganz wie Night City selbst, noch ein paar Überraschungen ums Eck geschlichen. Denn im Dezember desselben Jahres erschien Update 2.2, das nicht nur mit einer erweiterten Fahrzeug- und Charakteranpassung glänzte, sondern auch den Fotomodus aufmöbelte. Und wer wollte nicht endlich Selfies mit Cyberware, Sonnenuntergang und 500-PS-Hintergrund schießen?
Doch damit war es noch immer nicht getan: Anfang Juni 2025 kündigte das Studio Update 2.3 an – ein weiteres Content-Feuerwerk für das beliebte Sci-Fi-RPG. Eigentlich sollte es am 26. Juni erscheinen. Aber wie bei so vielen Baustellen in Night City gilt auch hier: Bitte haben Sie etwas Geduld, der NetRunner ist gleich bei Ihnen.
In einem offiziellen Statement auf X (vormals Twitter) ließ CD Projekt RED durchblicken, dass man mit dem bisherigen Stand von Update 2.3 noch nicht ganz zufrieden sei. Oder in ihren Worten:
„Ursprünglich hatten wir gehofft, euch Update 2.3 am 26. Juni präsentieren zu können. Wir brauchen jedoch noch etwas Zeit, um sicherzustellen, dass wir damit zufrieden sind.“
Hey chooms,
— Cyberpunk 2077 (@CyberpunkGame) June 23, 2025
We initially hoped to put Update 2.3 in your hands on June 26. However, we'll need some more time to make sure we're happy with it — we're aiming for a scope similar to Update 2.2. We'll update you further as soon as we can!
We appreciate your patience! pic.twitter.com/Hx5fEF8wj7
Ein neuer Termin? Fehlanzeige. Stattdessen: Funkstille mit Aussicht auf baldige Rückmeldung. Immerhin versichert das Studio, dass der Umfang des Patches ähnlich üppig wie bei Version 2.2 ausfallen soll – was durchaus für substanzielle Inhalte spricht.
Offizielle Infos zum Inhalt? Fehlend. Doch wie immer hat die Community bereits die Cyber-Antennen ausgefahren. Und in den Tiefen des Netzes – oder genauer gesagt, auf dem LinkedIn-Profil eines Virtuos-Mitarbeiters – fanden sich brisante Hinweise:
„Ich habe Dialoge für mehrere neue Nebenquests geschrieben und mit dem Narrative Designer an zukünftigen DLCs gearbeitet.“
Virtuos, das Studio hinter mehreren Support-Arbeiten großer AAA-Titel (darunter The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered und aktuell Metal Gear Solid Delta: Snake Eater), war auch schon an Update 2.2 beteiligt – und könnte nun wieder federführend sein. Neue Nebenquests? Möglicherweise sogar DLCs? Das klingt, als würde Cyberpunk 2077 noch einmal richtig aufdrehen.
Die Inhalte von Update 2.3 sind zwar offiziell nicht bestätigt, aber wenn wir die bisherigen Patches betrachten und die Hinweise ernst nehmen, könnten folgende Features drin sein:
Neue Nebenquests, möglicherweise mit bekannten Gesichtern aus dem Hauptspiel.
Weitere Verbesserungen der Charakteranpassung – vielleicht endlich auch neue Frisuren, Cyberware-Designs oder Tattoos.
Erweiterte Fahrzeugmodifikationen – CDPR scheint Blut (und Motoröl) geleckt zu haben.
Narrative Zusatzinhalte – kleinere Story-Häppchen, die das Spieluniversum vertiefen.
Balance-Patches und Bugfixes, wie immer.
Dazu kommen Gerüchte über einen zweiten DLC.
Dass CD Projekt RED das Kapitel Cyberpunk 2077 so lange offenhält, ist ein zweischneidiges Monowire. Einerseits zeigt es beeindruckende Langzeitpflege für ein Spiel, das 2020 einen der spektakulärsten Fehlstarts der Spielegeschichte hinlegte. Andererseits fragen sich viele Fans: Wird hier nochmal versucht, den verpassten Next-Gen-Meilenstein im Nachhinein zu polieren?
Cyberpunk erschien in desatrösem Zustand, mauserte sich aber zu einem Top-Game
Ganz ehrlich? Wenn es dabei bleibt, dass sinnvolle Features, neue Inhalte und Story-Elemente kommen – nur zu. Cyberpunk 2077 hat sich längst rehabilitiert und ist heute ein exzellentes, atmosphärisch dichtes Sci-Fi-Rollenspiel – vor allem mit dem Add-on Phantom Liberty. Die Updates liefern dem Spiel nicht nur Langlebigkeit, sondern auch das Gefühl, dass Night City noch lebt – nicht als bloße Kulisse, sondern als stetig wachsendes Biotop aus Glanz, Wahnsinn und Neonlicht.
Update 2.3 ist verschoben, ja. Aber es ist nicht gestrichen. Und angesichts der vermuteten Inhalte dürfte sich die zusätzliche Entwicklungszeit lohnen. Ob Nebenquests, neue Features oder narrative Erweiterungen – CD Projekt RED zeigt erneut, dass sie ihre futuristische Dystopie noch nicht aufgegeben haben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0