CD Projekt RED arbeitet an Cyberpunk 2, doch Details sind rar. Keanu Reeves verrät immerhin, ob er Johnny Silverhand erneut spielen würde – und macht Fans damit Hoffnung.
CD Projekt RED arbeitet an Cyberpunk 2, doch Details sind rar. Keanu Reeves verrät immerhin, ob er Johnny Silverhand erneut spielen würde – und macht Fans damit Hoffnung.
Nach dem schwierigen, aber letztlich erfolgreichen Weg von Cyberpunk 2077 war es fast unausweichlich: Ein Nachfolger kommt. Bereits im Herbst 2022 kündigte CD Projekt RED unter dem Codenamen Project Orion die Fortsetzung an. Mittlerweile hat die Entwicklung Fahrt aufgenommen. Ende Mai erreichte das Projekt die Vorproduktion, ein wichtiger Meilenstein. Konkrete Story-Details oder Charaktere? Fehlanzeige.
Kaum ein Charakter ist so stark mit Cyberpunk 2077 verbunden wie Johnny Silverhand. Kein Wunder also, dass viele Fans wissen wollen: Kommt er zurück?
Keanu Reeves selbst, aktuell auf Promo-Tour für die Komödie Good Fortune (deutscher Kinostart: 16. Oktober), gab in einem Interview mit IGN eine klare Antwort.
Keanu Reeves said that he would love to reprise his iconic video game role as Johnny Silverhand for Cyberpunk 2. https://t.co/FEkDKpfeph pic.twitter.com/V78VztyBUp
— IGN (@IGN) September 8, 2025
Würde er Johnny Silverhand wieder verkörpern, falls CD Projekt RED anfragt? Reeves reagierte ohne Zögern:
„Auf jeden Fall. Ich würde Johnny Silverhand gerne wieder spielen.“
Ob das tatsächlich passiert, hängt aber ganz von den Entwickler*innen ab. Vor allem die Frage nach dem Kanon-Ende von Cyberpunk 2077 spielt dabei eine zentrale Rolle. Theoretisch könnte Silverhand zurückkehren, praktisch entscheidet das Studio welches Ende als Grundlage dient.
https://2playerz.de/p/cyberpunk-2-projekt-orion-geht-in-die-vorproduktionsphase
Bevor solche Fragen beantwortet werden, vergeht jedoch noch einiges an Zeit. Piotr Nielubowicz, CFO von CD Projekt, erklärte:
„Unsere Reise von der Vorproduktion bis zur finalen Veröffentlichung dauert im Durchschnitt vier bis fünf Jahre.“
Damit rückt ein Release vor 2030 in weite Ferne. Außerdem betonte er, dass jedes Projekt einzigartig sei und sich schwer auf eine konkrete Jahreszahl festlegen lasse.
Einige wenige Infos gibt es dann aber doch: Cyberpunk 2 wird erstmals nicht mehr mit der REDengine entwickelt, sondern auf der Unreal Engine 5 basieren. Und auch die Spielwelt wird erweitert. Mike Pondsmith, der Schöpfer des Cyberpunk-Universums, verriet im Mai, dass es neben Night City noch einen weiteren Schauplatz geben wird, eine Art Chicago gone wrong.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0