Nach über vier Millionen verkauften Exemplaren und riesigem Community-Feedback reagieren die Entwickler*innen von Embark Studios mit massiven Updates, faireren Preisen und einem brandneuen Event, das die Spielwelt erweitert.
Nach über vier Millionen verkauften Exemplaren und riesigem Community-Feedback reagieren die Entwickler*innen von Embark Studios mit massiven Updates, faireren Preisen und einem brandneuen Event, das die Spielwelt erweitert.
Mit Arc Raiders gelang den Embark Studios nicht nur ein gewaltiger Überraschungshit, sondern auch der am besten bewertete Multiplayer-Titel der letzten zehn Jahre. Die jüngsten Spielerzahlen zeigen: Der Ansturm reißt nicht ab und die Entwickler*innen hören aufmerksam zu.
Ein frisches Update bringt nun eine entscheidende Änderung im Matchmaking-System, von der vor allem Duos profitieren sollen. Nach erfolgreichen Tests in der vergangenen Woche wurde das sogenannte „Duo-priorisierte Matchmaking“ offiziell eingeführt.
https://2playerz.de/p/arc-raiders-spieleransturm-legt-server-lahm-embark-verteilt-entschadigung
Das neue System soll die Balance zwischen Solo-Spieler*innen und Teams verbessern. Zuerst trennt das Matchmaking Einzelspieler*innen und Gruppen voneinander, danach werden Teams gleicher Größe bevorzugt zusammengeführt - also Duos mit Duos, Trios mit Trios.
Allerdings betonen die Entwickler*innen, dass es sich um eine Priorisierung, nicht um eine Garantie handelt. Bei geringer Spielerzahl oder in bestimmten Regionen kann es weiterhin zu gemischten Matches kommen. Dennoch soll das neue System langfristig für fairere Begegnungen sorgen.
Ein weiterer Kritikpunkt betraf die hohen Preise der kosmetischen Inhalte. Das Team reagierte prompt: Ab dem 13. November 2025 werden die Kosten im In-Game-Shop deutlich gesenkt.
Ein Beispiel: Das beliebte „The Bog Walker Set“ kostete bislang 2.400 Raider-Tokens - rund 19,99 Euro. Bei einem Spielpreis von 39,99 Euro war das vielen Spieler*innen schlicht zu teuer.
Spieler*innen, die bereits Käufe zu den alten Preisen getätigt haben, erhalten eine automatische Rückerstattung in Raider-Tokens. Embark betont außerdem, dass alle kostenpflichtigen Inhalte weiterhin rein kosmetischer Natur bleiben - keine Pay2Win-Elemente sollen je eingeführt werden.
https://2playerz.de/p/arc-raiders-startet-erfolgreich-aber-kontrovers
Zeitgleich mit dem Update startet das große Community-Event „Breaking New Ground“, bei dem sich Spieler*innen zusammenschließen, um eine neue Map freizuschalten. Durch das Sammeln von Ressourcen und das Wiederaufbauen von Tunneln verdienen sie Merits, die den globalen Fortschritt vorantreiben.
Sobald das Event abgeschlossen ist, öffnet sich der Zugang zur neuen Region und die zweite Phase „Staking Our Claim“ beginnt - ein zeitlich begrenzter Fortschrittspfad mit zusätzlichen Belohnungen und Herausforderungen.
Mit Stella Montis erwartet euch eine eiskalte, nahezu unberührte Landschaft, deren verlassene Strukturen an längst vergessene Zivilisationen erinnern. Die Atmosphäre unterscheidet sich deutlich vom bekannten Rust Belt: kälter, geheimnisvoller, düsterer.
Hier warten seltene Ressourcen, neue Ausrüstungsgegenstände und versteckte Baupläne - allerdings nur, wenn die globale Community das Event erfolgreich abschließt.
https://2playerz.de/p/arc-raiders-neue-inhalte-schon-im-november-und-dezember
Neben der neuen Map bringt das Update auch die Aphelion Rifle, neue Minen und zusätzliche Auftragsreihen ins Spiel.
Außerdem erwarten euch zwei neue Gegnertypen:
Matriarch - ein gigantischer ARC, verfügbar zum Start des Events.
Shredder - erscheint, sobald Stella Montis freigeschaltet ist, und zwingt euch zu intensiven Nahkämpfen.
Damit beginnt nur zwei Wochen nach Launch das nächste Kapitel für die Raiders. Mit einem Metascore von 85 Punkten und über vier Millionen verkauften Exemplaren bleibt Arc Raiders einer der erfolgreichsten Multiplayer-Hits des Jahres.
Im Dezember folgt bereits das nächste große Inhaltsupdate: „Cold Snap“, inklusive dem Flickering Flames Event und neuen Wetterbedingungen für bestehende Maps.
Die Embark Studios beweisen, dass sie auf ihr Publikum hören. Faire Preisgestaltung, spannende Events und regelmäßige Updates - so wird Arc Raiders zum Paradebeispiel dafür, wie Live-Service-Games langfristig funktionieren können.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0