Die erneute Verschiebung von GTA 6 wirbelt nicht nur die Erwartungen der Fans durcheinander, sondern könnte auch Sonys und Microsofts Zukunftspläne verändern. Ein Analyst warnt: Rockstar könnte den gesamten Konsolenmarkt durcheinanderbringen.
Die erneute Verschiebung von GTA 6 wirbelt nicht nur die Erwartungen der Fans durcheinander, sondern könnte auch Sonys und Microsofts Zukunftspläne verändern. Ein Analyst warnt: Rockstar könnte den gesamten Konsolenmarkt durcheinanderbringen.
Laut dem Branchenanalysten Piers Harding-Rolls von Ampere Analysis könnte die jüngste Verschiebung von GTA 6 weitreichendere Konsequenzen haben, als bislang angenommen. Gegenüber GamesIndustry.biz erklärte er, der späte Release könne die Produktstrategien von Sony und Microsoft erheblich beeinflussen.
„Könnte der späte Release von GTA 6 Auswirkungen auf den Marktstart der Next-Gen-Konsolen haben?“, fragte Harding-Rolls und lieferte die Antwort gleich mit: „Ja - denn GTA 6 ist ein zentraler Treiber für Hardware-Verkäufe, und zwar über Jahre hinweg.“
Nach Einschätzung des Analysten hätten beide Hersteller auf einen deutlich früheren Launch gehofft, um die Verkaufsdynamik der neuen Hardware-Generation frühzeitig anzukurbeln. Aktuell geht er davon aus, dass PS6 und die neue Xbox frühestens Ende 2027 erscheinen - möglicherweise sogar erst 2028, wenn der GTA 6-Hype die aktuelle Generation weiter befeuert.
Zwar würden heutige Spiele zunehmend generationsübergreifend erscheinen, doch die enorme Strahlkraft der GTA-Reihe zwinge praktisch die gesamte Branche, ihre Zeitpläne und Produktstrategien zu überdenken.
„Die Verzögerung wird die Konsolenverkäufe 2026 erheblich beeinflussen“, prognostiziert Harding-Rolls. „Der Markt wird sich noch stärker auf die zweite Jahreshälfte konzentrieren.“
Ein späterer Release im vierten Quartal sei jedoch vorteilhaft, da Rockstar Games so das Weihnachtsgeschäft optimal ausnutzen könne.
https://2playerz.de/p/sony-zweifelt-an-ps5-hardwareprofitabilitat-fokus-kunftig-auf-bestehender-nutzerbasis
Ein langfristiger Effekt der Verschiebung könnte sein, dass GTA 6 gleich über mehrere Konsolengenerationen hinweg relevant bleibt - ähnlich wie sein Vorgänger.
GTA 5 erschien 2013 für PS3 und Xbox 360, wurde anschließend für PS4, Xbox One und schließlich 2022 für PS5 und Xbox Series X/S neu aufgelegt. Eine PS6-Version von GTA 6 gilt daher als sehr wahrscheinlich, womöglich sogar eine spätere PS7-Edition.
Während Fans noch die Enttäuschung über die Verschiebung verdauten, sorgte ein weiterer Aufreger für Schlagzeilen:
Ein vermeintlicher „Final Trailer“ zu GTA 6 kursierte auf YouTube und wurde durch einen Algorithmus-Fehler sogar offiziell empfohlen.
Das Video mit dem Titel „Grand Theft Auto VI – Final Trailer (2026) Rockstar Games“ stammte jedoch nicht von Rockstar selbst, sondern von einem Fan-Kanal. Laut Beschreibung wurde es mithilfe von KI-Technologien und Sounddesigns erstellt - ohne jede Verbindung zu Rockstar Games oder Take-Two Interactive.
Binnen 24 Stunden erreichte das Fake-Video über 320.000 Aufrufe, und die Kommentarspalte füllte sich mit frustrierten wie amüsierten Reaktionen.
„Zum Teufel. Ich wollte schlafen und bin extra aufgestanden - für nichts!“, schrieb ein enttäuschter Fan.
Trotz aller Aufregung läuft die Arbeit an GTA 6 offenbar planmäßig weiter. Insider berichten, das Spiel sei inhaltlich bereits fertiggestellt, während Rockstar Games derzeit am Feinschliff arbeitet.
Take-Two-CEO Strauss Zelnick zeigte sich zuletzt optimistisch, dass der neue Veröffentlichungstermin am 19. November 2026 eingehalten werden kann. Bislang wurde kein Spiel des Studios mehr als zweimal verschoben - ein drittes Mal wäre also eine Premiere, auf die alle Beteiligten wohl verzichten möchten.
https://2playerz.de/p/gta-6-erneut-verschoben-wie-rockstars-megahit-das-weihnachtsgeschaft-2026-durcheinanderwirbelt
Ob als Treiber für Konsolenverkäufe, Auslöser von Branchenstrategien oder Quelle endloser Fan-Diskussionen - GTA 6 bleibt das wohl wichtigste Spiel des Jahrzehnts. Nur eine Frage bleibt: Wie lange lässt Rockstar die Community diesmal wirklich warten?
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0