IO Interactive bringt mit 007 First Light den britischen Superspion zurück auf die Gaming-Bühne – und das in Form eines waschechten Origin-Spiels. Was wir bisher wissen, wann wir mit echten Infos rechnen können.
IO Interactive bringt mit 007 First Light den britischen Superspion zurück auf die Gaming-Bühne – und das in Form eines waschechten Origin-Spiels. Was wir bisher wissen, wann wir mit echten Infos rechnen können.
Bereits im November 2020 kündigte das dänische Studio IO Interactive – bekannt für die Hitman-Reihe – an, an einem neuen James-Bond-Spiel zu arbeiten. Damals lief das Projekt noch unter dem Arbeitstitel Project 007. Nun wurde endlich der offizielle Titel enthüllt: 007 First Light.
Weitere Details? Fehlanzeige – zumindest vorerst. In einem knappen Post auf der Plattform X (ehemals Twitter) bestätigten die Entwickler den neuen Namen, ohne jedoch konkrete Informationen zum Spielinhalt oder Gameplay zu liefern. Doch lange müssen wir nicht mehr warten.
Zwar nannte IO keinen genauen Zeitpunkt für die große Enthüllung, doch vieles spricht dafür, dass 007 First Light im Rahmen des diesjährigen Summer Game Fest 2025 erstmals ausführlich vorgestellt wird. Der zweistündige Showcase mit Host Geoff Keighley findet am Freitag, dem 6. Juni 2025, um 23 Uhr (MESZ) statt – und hat sich in den letzten Jahren als Bühne für Weltpremieren etabliert. Die Bühne wäre also perfekt für Bonds Rückkehr.
Seit der Ankündigung vor viereinhalb Jahren gab es kaum handfeste Informationen. Der damals veröffentlichte Teaser-Trailer war atmosphärisch, ließ aber viel Spielraum für Spekulationen. Klar ist nur: 007 First Light soll die erste Ursprungsgeschichte von James Bond erzählen – bevor er den berühmten Doppelnull-Status erhält.
IO Interactive spricht von einer komplett eigenständigen Geschichte, die nichts mit bisherigen Filmen oder Darstellern zu tun hat. Spieler*innen sollen die Rolle eines jungen Bond übernehmen und ihren ganz persönlichen Agenten formen – eine Art „James Bond Begins“, interaktiv erzählt.
Auch wenn Gameplay-Details rar sind, kann man zwischen den Zeilen einiges herauslesen: IO will mit 007 First Light wohl auf die bewährten Sandbox-Elemente aus der Hitman-Reihe setzen. Bedeutet: eine offene Struktur, in der die Spielwelt selbst zur Erzählfläche wird. Wer Hitman kennt, weiß, wie effektiv IO solche Systeme inszenieren kann.
Technisch wird dabei wieder auf die hauseigene Glacier-Engine gesetzt – ebenfalls ein Hinweis darauf, dass uns ein Spiel mit hohem Detailgrad und dynamischer KI erwartet.
Mit 007 First Light wagt IO Interactive nicht nur einen Neustart für Bond, sondern auch einen langfristigen Aufbau der Marke. Das betonte auch Studio-Chef Christian Elverdam 2023 in einem Interview: Es gehe nicht ums schnelle Geld, sondern darum, eine Spielereihe zu schaffen, die Respekt vor der Marke zeigt und eine eigene Community formt.
Im Oktober 2024 legte Geschäftsführer Hakan Abrak nach: Ziel sei es, eine große Trilogie zu entwickeln. Dabei wolle man einen neuen Bond für die Gaming-Welt erschaffen, mit dem Spieler*innen wachsen können – ein Bond zum Mitfiebern, Mitgestalten, Mitwachsen. Gleichzeitig schwelgte er in Erinnerungen an den Klassiker GoldenEye, den man offensichtlich als Inspirationsquelle versteht – wenn auch nicht als Blaupause.
Nach dem enttäuschenden 007 Legends aus dem Jahr 2012 schien Bond im Gaming-Kosmos lange in der Versenkung verschwunden. Doch mit 007 First Light könnte sich das nun ändern – und zwar grundlegend. IO Interactive hat nicht nur das kreative Talent, sondern auch die nötige Erfahrung, um dem britischen Agenten ein modernes, tiefgründiges und stilvolles Comeback zu ermöglichen.
Ob der neue Bond auch im Gameplay überzeugt, werden wir hoffentlich bald erfahren – am 6. Juni wissen wir mehr. Bis dahin heißt es: Warten auf das erste Licht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0