Die Gaming-Welt steht mal wieder Kopf – und diesmal ist es kein Glitch. Microsoft hat ein neues Feature für die Xbox-App auf Windows-PCs vorgestellt, das ein kleines Wunder vollbringt: Plattformgrenzen? Einfach mal ignorieren.
Die Gaming-Welt steht mal wieder Kopf – und diesmal ist es kein Glitch. Microsoft hat ein neues Feature für die Xbox-App auf Windows-PCs vorgestellt, das ein kleines Wunder vollbringt: Plattformgrenzen? Einfach mal ignorieren.
Mit dem jüngsten Update der Xbox-App für PC zeigt Microsoft, wie man in Zukunft Spiele organisieren – und zocken – möchte: übergreifend, plattformunabhängig und maximal komfortabel. Die App erkennt nun nicht nur Xbox- und Game-Pass-Titel, sondern listet auch eure Spiele aus Steam, dem Epic Games Store, Battle.net und mehr.
Schluss mit zig Launcher-Icons, kryptischen Dateipfaden und der Frage: „Wo hab ich das Spiel eigentlich gekauft?“ Jetzt wird alles in einer Übersicht zusammengeführt – Auch PlayStation-PC-Spiele sind mit an Bord.
Durch diese Integration wird es in Zukunft möglich sein, über die Xbox-App und Steam PlayStation-exklusive Spiele (die mittlerweile für PC erschienen sind) auf einer Xbox-ähnlichen Oberfläche zu starten. Spider-Man: Miles Morales, Returnal, Horizon Zero Dawn – alles über euren Windows-PC und in Xbox-Optik.
Okay, streng genommen spielt ihr sie immer noch auf dem PC – aber mit einem Xbox-Controller in der Hand und der passenden App-Umgebung fühlt sich das Ganze fast wie eine Konsolenfusion an.
https://2playerz.de/p/next-gen-xbox-wird-wohnzimmer-pc-was-passiert-mit-eurer-spielesammlung
Mit Blick auf die kommende Xbox-Generation wird klar: Microsoft hat ein Ziel – nicht mehr nur Hardware verkaufen, sondern Ökosysteme verbinden. Die Xbox wird zur Plattform für alle, die spielen wollen – ganz egal, woher das Spiel kommt.
Was früher als „Konsolenkrieg“ bekannt war, entwickelt sich nun zu einer offenen Beziehung mit Steam und Co. Und Sony? Nun ja... Mal gucken wie lange die das Spielchen mitspielen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0