Total Chaos bietet euch bedrückenden Survival-Horror in einer verfallenen Festung voller surrealer Schrecken. Ab sofort auf Xbox Series X/S und PlayStation erhältlich, erscheinen wird der düstere Titel ebenfalls für PC.
Total Chaos bietet euch bedrückenden Survival-Horror in einer verfallenen Festung voller surrealer Schrecken. Ab sofort auf Xbox Series X/S und PlayStation erhältlich, erscheinen wird der düstere Titel ebenfalls für PC.
Trigger Happy Interactive und Apogee Entertainment haben völlig überraschend den Release von Total Chaos verkündet, und zwar direkt mit einem neuen Trailer im Rahmen des Xbox Partner Preview. Ab sofort könnt ihr den Survival-Horror auf Xbox Series X/S , PlayStation und dem Microsoft Store auf PC spielen.
Steam? Tja … dort steht weiterhin nur „Q4 2025“. Sehr mysteriös, aber irgendwie passt das perfekt zum Spiel.
Total Chaos stammt von Sam Prebble, dem Kopf hinter dem wilden Shooter Turbo Overkill. Diesmal geht es allerdings nicht um Neon-Action, sondern um eine düster-surrealistische Horrorwelt.
Ihr wacht auf einer abgelegenen Insel auf, die ein verfallenes militärisches Bollwerk namens Fort Oasis beherbergt. Der Name klingt friedlich, aber der Ort ist alles andere als das. Um einem herannahenden Sturm zu entgehen, müsst ihr euch immer tiefer in das Innere des Forts wagen, und genau dort fängt der Albtraum an.
Die Stärke von Total Chaos liegt in seinem surrealen Horror:
Gebäude verändern sich gefühlt hinter eurem Rücken, Gänge wirken endlos oder plötzlich viel zu eng, und überall warten Wesen, die definitiv nicht auf der Besucher*innenliste standen.
Neben dem Erkunden gehört auch Crafting dazu: Ihr sammelt Materialien, um improvisierte Waffen zu bauen, denn die Kreaturen auf der Insel verschwinden garantiert nicht durch gutes Zureden.
Während Konsolen- und Microsoft-Store-Spieler*innen sofort loslegen können, bleibt die Steam-Version weiterhin im Release-Nebel. Das Store-Listing hält stur an „Q4 2025“ fest, mit anderen Worten: abwarten.
Trigger Happy Interactive und Apogee Entertainment haben völlig überraschend den Release von Total Chaos verkündet, und zwar direkt mit einem neuen Trailer im Rahmen des Xbox Partner Preview. Ab sofort könnt ihr den Survival-Horror auf Xbox Series X/S , PlayStation und dem Microsoft Store auf PC spielen.
Steam? Tja … dort steht weiterhin nur „Q4 2025“. Sehr mysteriös, aber irgendwie passt das perfekt zum Spiel.
Total Chaos stammt von Sam Prebble, dem Kopf hinter dem wilden Shooter Turbo Overkill. Diesmal geht es allerdings nicht um Neon-Action, sondern um eine düster-surrealistische Horrorwelt.
Ihr wacht auf einer abgelegenen Insel auf, die ein verfallenes militärisches Bollwerk namens Fort Oasis beherbergt. Der Name klingt friedlich, aber der Ort ist alles andere als das. Um einem herannahenden Sturm zu entgehen, müsst ihr euch immer tiefer in das Innere des Forts wagen, und genau dort fängt der Albtraum an.
Die Stärke von Total Chaos liegt in seinem surrealen Horror:
Gebäude verändern sich gefühlt hinter eurem Rücken, Gänge wirken endlos oder plötzlich viel zu eng, und überall warten Wesen, die definitiv nicht auf der Besucher*innenliste standen.
Neben dem Erkunden gehört auch Crafting dazu: Ihr sammelt Materialien, um improvisierte Waffen zu bauen, denn die Kreaturen auf der Insel verschwinden garantiert nicht durch gutes Zureden.
Während Konsolen- und Microsoft-Store-Spieler*innen sofort loslegen können, bleibt die Steam-Version weiterhin im Release-Nebel. Das Store-Listing hält stur an „Q4 2025“ fest, mit anderen Worten: abwarten.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0