FromSoftware sorgt seit Jahren zuverlässig für spielerische Erdbeben - und alles deutet darauf hin, dass The Duskbloods das nächste große Beben wird. Neue Insiderinfos geben nun einen Einblick in die Entwicklung des Switch 2-Titels.
FromSoftware sorgt seit Jahren zuverlässig für spielerische Erdbeben - und alles deutet darauf hin, dass The Duskbloods das nächste große Beben wird. Neue Insiderinfos geben nun einen Einblick in die Entwicklung des Switch 2-Titels.
Das japanische Studio FromSoftware genießt seit Jahren einen legendären Ruf: Spieler*innen und Kritiker*innen feiern nahezu jeden Release, während die Branche regelmäßig versucht, den typischen FromSoft-Zauber zu imitieren.
Umso spannender ist, was aktuell über The Duskbloods bekannt wird - ein exklusiv für die Nintendo Switch 2 angekündigtes Projekt, das laut neuen Berichten eine beispiellose Entwicklungsreise hinter sich hat.
Laut dem chinesischen Spielejournalisten Ziostorm, der bereits vor Release von Elden Ring korrekte Infos zu Bossen wie Radahn und Rykard lieferte, erhielt das Projekt schon vor dem Marketingstart von Sekiro grünes Licht.
„Das bedeutet, dass das Spiel mindestens sechs Jahre in Entwicklung ist“, berichtet er in seinem Weibo-Post.
Noch bemerkenswerter: Die Prototyping- und Validierungsphase des Gameplays soll länger gedauert haben als bei jedem anderen FromSoft-Titel zuvor. Für Fans der Studiohistorie ist das ein klares Zeichen: Hier entsteht etwas, das sich deutlich von bisherigen Spielen abheben wird.
Einer der Gründe für den verlängerten Entwicklungsprozess ist der Plattformwechsel. Game Director Hidetaka Miyazaki bestätigte, dass das Projekt ursprünglich mit einem kleinen Team für die erste Nintendo Switch begann. Mit der Switch 2 öffneten sich jedoch neue technische Möglichkeiten und damit wuchsen die Ambitionen.
Oder wie Miyazaki es formulierte:
„Die neue Hardware hat unser Konzept verändert und erweitert.“
Während FromSoftware vor allem für Singleplayer-Abenteuer mit optionalem Multiplayer bekannt ist, wurde The Duskbloods von Anfang an als PvPvE-Erlebnis konzipiert. Laut Ziostorm zahlt sich die extrem lange Prototyping-Phase in Form „vieler innovativer Elemente“ aus.
Dazu sollen laut Insidern gehören:
Vertrags-Systeme
Nemesis-ähnliche Mechaniken
Mehrere Siegbedingungen
Bewusste Abkehr von klassischen Multiplayer-Genres
Der Insider spekuliert sogar, dass der Einfluss auf die Branche ähnlich groß sein könnte wie bei Sekiro und seiner Parier-Mechanik:
„Wenn das Gameplay hält, was die Systeme versprechen, reden wir hier über den nächsten großen Umbruch.“
https://2playerz.de/p/elden-ring-nightreign-trailer-zeigt-dlc-the-forsaken-hollows
Seit der Enthüllung im April herrscht Funkstille - was für FromSoftware absolut typisch ist. Ziostorm vermutet, dass das Studio zuerst die Marketingphase für die Erweiterung Elden Ring: Nightreign - The Forsaken Hollows abschließen möchte, die am 4. Dezember erscheint.
Er rechnet deshalb damit, dass der nächste große Trailer zu The Duskbloods bei den Game Awards 2025 am 11. Dezember gezeigt werden könnte.
Spannender Nebensatz: Da FromSoftware selbst die IP-Rechte besitzt, könnte das Spiel später auch auf der PS5 und weiteren Plattformen erscheinen - die Switch-2-Exklusivität wäre also nicht zwingend dauerhaft.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0