Ubisoft setzt bei der Switch-2-Version von Star Wars Outlaws auf eine Game-Key-Card statt Cartridge. Grund ist nicht der Preis, sondern die Geschwindigkeit der Speichermedien – für stabile Performance unverzichtbar.
Ubisoft setzt bei der Switch-2-Version von Star Wars Outlaws auf eine Game-Key-Card statt Cartridge. Grund ist nicht der Preis, sondern die Geschwindigkeit der Speichermedien – für stabile Performance unverzichtbar.
Seit gestern dürft ihr mit Star Wars Outlaws auch auf der Switch 2 in ferne Galaxien abtauchen. Doch statt einer Cartridge gibt es nur eine Game-Key-Card und nein, das liegt nicht am Geldbeutel von Ubisoft.
Ursprünglich erschien Star Wars Outlaws bereits Ende August 2024 für PS5, Xbox Series X|S und PC. Nun hat es der intergalaktische Ausflug auch auf die Switch 2 geschafft.
Allerdings sorgt die physische Version für Stirnrunzeln: Statt einer klassischen Cartridge findet ihr nur eine Game-Key-Card, die euch zum Download des vollständigen Spiels zwingt. Viele Spieler*innen sehen das als Mogelpackung, und der Unmut ließ nicht lange auf sich warten.
Rob Bantin, Audioarchitekt der Snowdrop-Engine, hat sich nun im Bluesky-Post (via VGC) zu Wort gemeldet und den wahren Grund verraten.
„Snowdrop setzt für seine offenen Spielwelten stark auf Daten-Streaming, und wir haben festgestellt, dass die Karten der Switch 2 einfach nicht die Leistung erbrachten, die wir für unser angestrebtes Qualitätsziel benötigten.“
Laut Bantin hatte die Entscheidung also nichts mit den Produktionskosten zu tun. Vielmehr sei die Geschwindigkeit der Cartridges das Problem, denn Star Wars Outlaws wurde ursprünglich für Plattformen mit SSD entwickelt.
I know Oliver is working on a video but I've also played a bit and, man, this is insanely impressive. It's doing more than expected - cutbacks are there but, honestly, it's legit with a nice suite of RT features intact. Amazing work from Ubi here (it's also a solid game)
— John Linneman (@dark1x.bsky.social) 3. September 2025 um 15:02
[image or embed]
Zwar sind die neuen Switch-2-Cartridges flotter als die der ersten Switch, doch sie kommen nicht an den internen Speicher der Konsole heran. Dieser basiert auf Universal Flash Storage (UFS), eine Technologie die nahezu SSD-Tempo bietet. Genau deshalb entschied sich Ubisoft für Game-Key-Cards: So wird das Spiel direkt vom internen Speicher gestartet, ohne Ladebremsen.
Bantin ergänzte:
„Ich denke, wenn wir ein Spiel von Grund auf für die Switch 2 entworfen hätten, wäre es vielleicht anders gewesen.
Tatsächlich haben wir jedoch ein Spiel um die SSDs der ursprünglichen Zielplattformen herum entwickelt, und die Switch 2 kam erst eine Weile später dazu. In diesem Fall denke ich, dass unsere Führung die richtige Entscheidung getroffen hat.“
Als ein Nutzer das Design der Switch 2 kritisierte, sprang Bantin Nintendo zur Seite:
„Um fair zu Nintendo zu sein, sie müssen bei der Wahl der Komponenten für eine neue Konsole eine Menge Faktoren berücksichtigen. Die Switch 2 ist in vielerlei Hinsicht ein wundersames Stück Technik.“
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0