Sony feiert 5 Jahre PS5, doch hinter den glänzenden Verkaufszahlen steckt Unsicherheit. Steigende Speicherpreise bedrohen die Profitabilität der Hardware, weshalb der Fokus zunehmend auf der Monetarisierung der bestehenden Spieler liegen soll.
Sony feiert 5 Jahre PS5, doch hinter den glänzenden Verkaufszahlen steckt Unsicherheit. Steigende Speicherpreise bedrohen die Profitabilität der Hardware, weshalb der Fokus zunehmend auf der Monetarisierung der bestehenden Spieler liegen soll.
Fünf Jahre nach dem Start der PlayStation 5 steht Sony an einem spannenden Punkt: Mit weltweit über 84 Millionen verkauften Konsolen ist die PS5 auf dem besten Weg, die Verkaufszahlen der PS4 einzuholen. Doch trotz des Erfolgs sorgt der Markt für Speichermodule für Unruhe.
Laut Sony-CFO Lin Tao könnten steigende Speicherpreise die Hardware-Profitabilität in den kommenden Jahren stark beeinträchtigen.
Zwar bleibt der aktuelle Geschäftsjahresertrag stabil, doch „wenn die Preise für diese Komponenten steigen, wird das die Profitabilität der Hardware ab dem nächsten Geschäftsjahr beeinflussen“, erklärte Tao.
https://2playerz.de/p/ps5-sony-setzt-auf-langfristige-konsolengeneration
Um diese Entwicklung abzufangen, will Sony künftig stärker auf seine bestehende PlayStation-Nutzerbasis setzen. Der Fokus liege auf Netzwerkdiensten und First-Party-Titeln, die steigende Hardwarekosten ausgleichen sollen.
„Anstatt zusätzliche Hardwaregewinne zu erzielen, möchten wir die bestehende Nutzerbasis stärker monetarisieren“, so Tao weiter.
Diese Aussage lässt tief blicken: Sony scheint weniger auf eine aggressive Hardware-Offensive zu setzen, sondern vielmehr auf Services, Spiele und Ökosystem-Bindung - ähnlich wie Microsoft es bereits mit dem Game Pass vormacht.

Seit dem Launch hat Sony das PS5-Ökosystem stetig erweitert:

2021 brachte Cross-Generation-Share-Play und die Möglichkeit zur M.2 SSD-Erweiterung.
2022 folgten VRR-Support und die Einführung des neuen PlayStation Plus-Modells.
2023 markierte den Start der PlayStation VR2, des DualSense Edge-Controllers und der PlayStation Portal.
2024 kam die PS5 Pro und mit ihr neue Personalisierungsoptionen sowie Community-Features wie die Game Help-Funktion.
Insgesamt wurden über 100 Milliarden Spielstunden auf PS5 gezählt, mit 40 Milliarden Trophäen, darunter 110 Millionen Platin-Auszeichnungen.

Offiziell spricht Sony noch nicht über den Nachfolger, doch Gerüchte deuten auf einen PS6-Start im Jahr 2027 hin - möglicherweise begleitet von einem tragbaren Gerät, das an den Erfolg der PlayStation Portal anknüpfen soll.
Im Interview mit der BBC erklärte Eric Lempel, Senior Vice President bei Sony Interactive Entertainment:
„Fünf Jahre nach Start der PS5 laufen wir jetzt richtig rund. Wir haben viele großartige Inhalte in der Pipeline.“
Lempel deutete außerdem an, dass „das größte PS5-Spiel noch nicht erschienen ist“. Viele Fans vermuten dabei natürlich GTA 6, das 2026 erscheinen soll, doch auch Marvel’s Wolverine oder andere unveröffentlichte PlayStation-Exklusivtitel könnten gemeint sein.
https://2playerz.de/p/playstation-6-digital-foundry-uber-die-neue-technologie
Mit der wachsenden Nachfrage nach KI- und Datenzentren steigen die Speicherpreise weiter an und machen die PS5-Produktion zunehmend teuer. Ob Sony die aktuellen Verkaufspreise halten kann, bleibt fraglich. Gleichzeitig steht das Unternehmen unter Druck, im kommenden Jahr mit GTA 6 und neuen Blockbustern die Begeisterung weiter zu befeuern.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0