Es riecht nach Sommer, aber bei Sony bleibt der ganz große Auftritt wohl aus – zumindest laut den neuesten Insider-Infos. Statt eines bombastischen Sommer-Showcases steht uns offenbar nur ein kompakteres State-of-Play-Format ins Haus.
Es riecht nach Sommer, aber bei Sony bleibt der ganz große Auftritt wohl aus – zumindest laut den neuesten Insider-Infos. Statt eines bombastischen Sommer-Showcases steht uns offenbar nur ein kompakteres State-of-Play-Format ins Haus.
In der aktuellen Ausgabe von Giant Bomb’s Game Mess Mornings ließ Branchenorakel Jeff Grubb die Info-Bombe platzen: Kein großer Showcase im Mai, und auch sonst hat er – ebenso wie sein Kollege Nate the Hate – keinerlei Hinweise auf ein solches Event im Frühling aufspüren können. Stattdessen deutet vieles auf ein kleineres Event im Juni hin.
Sony soll dabei zwischen zwei Formaten geschwankt haben:
Und wie es aussieht, hat sich der Publisher für Letzteres entschieden. Wer also auf ein Feuerwerk neuer Ankündigungen gehofft hat, muss sich wohl noch ein paar Monate gedulden.
Interessanterweise betonte Grubb, dass es dieses Mal besonders schwer sei, an Infos zu kommen – was eher untypisch ist und darauf hindeutet, dass Sony hinter verschlossenen Türen fleißig tüftelt. Die PR-Klappe ist also zu. Ein Zeichen für große Überraschungen? Oder nur gutes Timing beim Verschicken von NDAs?
Traditionell liegt der Fokus dieser Formate auf konkreten, bevorstehenden Veröffentlichungen – kein Show-and-Tell, sondern eher Show-and-Coming-Soon. In der Szene wird daher schon fleißig gemutmaßt: Kommt der große Showcase vielleicht im September? Ein Zeitraum, den Sony bereits in der Vergangenheit für seine großen Enthüllungen nutzte. Und mit dem geplanten Release von Ghost of Yotei im Oktober wäre ein Spätsommer-Event nur logisch.
Der mysteriöse Postbote von Hideo Kojima ist natürlich auch Thema. Death Stranding 2 soll laut aktuellem Stand am 26. Juni 2025 erscheinen – also perfektes Timing für einen Auftritt im Rahmen des Summer Game Fest von Geoff Keighley. Kojima liebt Keighley, Keighley liebt Trailer – das Match ist gemacht.
Sony bleibt 2025 offenbar auf kleiner Flamme – zumindest vorerst. Statt einer medialen Vollbedienung à la Showcase bekommen wir wohl nur einen gut gewürzten Appetizer. Aber wer weiß? Vielleicht hebt sich Sony die richtig fetten Brocken einfach für den Herbst auf – oder für die nächste Generation. Switch 2, PS5 Pro, was auch immer… der Gaming-Sommer bleibt spannend – auch ohne großes Feuerwerk von Sony.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0