Skate startet am 16. September 2025 in den Early Access. Euch erwarten eine offene Welt, Seasons, Community-Features und neue Tricks. Das Free-to-Play-Spiel setzt auf Online-Events, Editierwerkzeuge und ein überarbeitetes Flick-It-System.
Skate startet am 16. September 2025 in den Early Access. Euch erwarten eine offene Welt, Seasons, Community-Features und neue Tricks. Das Free-to-Play-Spiel setzt auf Online-Events, Editierwerkzeuge und ein überarbeitetes Flick-It-System.
Electronic Arts und Full Circle haben den Early-Access-Termin offiziell bestätigt: 16. September 2025. Zeitgleich erscheint das Spiel für PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC (Steam, Epic Games Store, EA App).
Die Phase läuft rund ein Jahr, bevor die finale Version erscheint. Währenddessen gibt es regelmäßige Updates, neue Inhalte und technische Verbesserungen.
Alle drei Monate startet eine neue Season mit frischen Missionen, Events, Musik und kosmetischen Items. Außerdem gibt es einen Skate-Pass mit kostenlosen und kostenpflichtigen Stufen.
Skate setzt auf eine permanente Online-Verbindung, um die dynamische Stadt San Vansterdam lebendig zu halten. Offline-Modi sind nicht vorgesehen. Die Map umfasst vier große Viertel: Hedgemont, Gullcrest, Market Mile und Brickswich, vollgepackt mit Spots für Tricks.
https://www.2playerz.de/p/skate-interview-enthullt-neuerungen-und-grosses-update
Das Flick-It-System wurde überarbeitet und bietet präzisere Steuerung. Neue Tricks wie Wallies, Slappies und Firecrackers erweitern euer Repertoire.
Editier-Tools ermöglichen eigene Lines und Rampen, während das Replay-System spektakuläre Aufnahmen erlaubt.
Das Spiel ist Free-to-Play und finanziert sich über kosmetische Items, die gekauft oder erspielt werden können. Lootboxen enthalten nur visuelle Inhalte, ohne Gameplay-Vorteile.
Full Circle setzt stark auf Community-Feedback, bereits in Tests wurde es genutzt, und auch während des Early Access soll es die Entwicklung prägen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0