Während Horrorfans sehnsüchtig auf Resident Evil: Requiem warten, wechselt Capcom kurzerhand das Genre – und die Plattform: Mit „Resident Evil Survival Unit“ erwartet uns ein Echtzeitstrategiespiel für iOS und Android.
Während Horrorfans sehnsüchtig auf Resident Evil: Requiem warten, wechselt Capcom kurzerhand das Genre – und die Plattform: Mit „Resident Evil Survival Unit“ erwartet uns ein Echtzeitstrategiespiel für iOS und Android.
Die Ankündigung erfolgte auf der Anime Expo in Los Angeles – also dort, wo man eher Katana-Kämpfe und Power-Up-Schreie erwartet als Echtzeitstrategie mit Zombies. Doch genau das bekommen wir mit „Survival Unit“. Entwickelt wird der Titel von der koreanischen JoyCity Corporation, die mit Mobile-Hits wie Pirates of the Caribbean: Tides of War bereits einschlägige Genre-Erfahrung besitzt.
Mit an Bord: Capcom selbst sowie Aniplex, bekannt für Anime-Blockbuster wie Demon Slayer und als Publisher von Fate/Grand Order. Auch wenn Letzteres weniger untote Mutanten und mehr schicksalhafte Schwerter bietet, scheint die Kombination durchaus Potenzial zu haben – zumindest auf dem Papier.
Details zum eigentlichen Gameplay hält Capcom derzeit noch zurück. Bekannt ist lediglich, dass Resident Evil Survival Unit das Zombie-verseuchte Franchise in ein Echtzeitstrategieformat überführen soll. Wie das genau aussieht – also ob wir mit Hunk auf Ressourcensuche gehen oder Licker-Kolonnen auf der Minimap kommandieren – bleibt vorerst Spekulation.
Klar ist aber: Am 10. Juli um 18:00 Uhr EDT (Mitternacht bei uns) wird es ein offizielles Online-Showcase geben, in dem vermutlich Gameplay, Schauplätze und vielleicht auch der ein oder andere Tyrant vorgestellt werden.
Survival Unit erscheint laut Capcom in mehreren internationalen Regionen, darunter Japan, Südkorea, Nordamerika sowie weitere Teile Asiens. Ob Europa von Beginn an dabei ist, ist noch unklar – ebenso wie das Geschäftsmodell. Free-to-Play mit Mikrotransaktionen? Oder ein einmaliger Kaufpreis? Capcom schweigt sich noch aus.
Auch ein Releasetermin steht aktuell noch aus. Fest steht: Wer nicht in einer der Zielregionen wohnt, wird vorerst wohl leer ausgehen – ebenso wie Konsolenspieler, für die es keine Portierung oder Parallelveröffentlichung geben soll.
Resident Evil Survival Unit ist ohne Frage ein interessanter, aber auch mutiger Schritt: Echtzeitstrategie trifft Mobile-Gaming trifft Zombie-Apokalypse. Ob das stimmig zusammengeht – und ob Fans auf Dauer mehr als nur neugierig sind –, wird sich zeigen. Ein Showcase wird hier mehr Licht ins Dunkel bringen müssen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0