Das größte Update für PlayStation Portal bringt Cloud-Streaming für PS5-Spiele, 3D-Audio, neue Menüs und praktische Komfortfunktionen. Sony macht den Handheld damit vielseitiger – und ein Stück näher an die PS5.
Das größte Update für PlayStation Portal bringt Cloud-Streaming für PS5-Spiele, 3D-Audio, neue Menüs und praktische Komfortfunktionen. Sony macht den Handheld damit vielseitiger – und ein Stück näher an die PS5.
Das bisher größte Update ist da: Der Handheld PlayStation Portal bekommt ein umfangreiches System-Upgrade mit frischem Design, praktischen Streaming-Funktionen und besserem Sound, und macht Sonys Mini-Konsole deutlich vielseitiger.
https://2playerz.de/p/ps-portal-leak-deutet-auf-neue-streaming-funktion-fur-gekaufte-spiele-hin
Sony startet durch: Ab 6. November 2025 (3 Uhr morgens) erscheint das bisher größte Update für den PlayStation Portal. Im Mittelpunkt steht das neue Cloud-Streaming für PS5-Spiele, das nun aus der Beta in die Vollversion übergeht.
Abonnent*innen von PlayStation Plus Premium können damit hunderte PS5-Titel direkt über die Cloud zocken, ganz ohne Konsole oder Downloads. Darunter beliebte Blockbuster wie Final Fantasy 7: Rebirth, Ghost of Yotei, Borderlands 4, Fortnite und viele mehr.
Besonders spannend: Ihr könnt nicht nur PS-Plus-Spiele streamen, sondern auch eigene digitale PS5-Titel, die ihr bereits gekauft habt. Laut Sony sollen zum Start „tausende Spiele“ kompatibel sein, allerdings kann das Angebot je nach Region leicht variieren.
Mit dem Update hält auch ein praktischer In-Game-Store Einzug. Ihr könnt also zusätzliche Inhalte kaufen, ohne euer Spiel zu verlassen, eine kleine, aber feine Erleichterung.
Ebenfalls neu sind Freundeseinladungen beim Cloud-Streaming: Wenn eure Freund*innen dasselbe Spiel streamen, könnt ihr direkt über das Schnellmenü in ihre Multiplayer-Sitzung springen. Keine Menüs, kein Warten, einfach loszocken.
Auch optisch hat Sony ordentlich geschraubt. Der neue Home-Bildschirm bietet jetzt drei übersichtliche Registerkarten:
Remote Play: verbindet sich wie gewohnt mit eurer PS5, um lokal installierte Spiele zu streamen.
Cloud-Streaming: erlaubt PS Plus Premium-Mitgliedern, PS5-Spiele ohne Download zu starten.
Suchen: hilft euch, unterstützte Spiele zu finden – inklusive QR-Code, falls ihr nicht berechtigt seid und auf ein anderes Gerät ausweichen müsst.
Das neue Design wirkt deutlich klarer und macht den Portal-Handheld insgesamt ein gutes Stück nutzerfreundlicher.
Neben den großen Features bringt das Update auch jede Menge Feinschliff fürs Spielerlebnis. Besonders interessant: Ab sofort unterstützt PlayStation Portal 3D-Audio sowohl beim Remote-Play als auch beim Cloud-Streaming.
Wer Pulse Explore-Ohrhörer oder das Pulse Elite Wireless Headset nutzt, kann also jetzt in echten Spatial Sound eintauchen, egal ob ihr Monster jagt oder Rennstrecken unsicher macht.
Dazu kommt eine Passcode-Sperre, mit der ihr euer Gerät vor neugierigen Händen schützt. Unter Einstellungen > System > Passcode lässt sich ein individueller Code einrichten. Der neue Netzwerkstatus-Bildschirm zeigt euch außerdem übersichtlich, wie stabil eure Verbindung aktuell ist.
Mit dem neuen Update rückt der Portal-Handheld näher an eine eigenständige Konsole heran. Das Cloud-Streaming öffnet ganz neue Möglichkeiten, und das frische Interface sorgt endlich für mehr Übersicht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0