Ein massiver Leak zur kommenden 10. Pokémon-Generation sorgt für Aufsehen. Laut Insider-Berichten könnte uns 2026 nicht nur ein völlig neues Setting, sondern auch ein radikal erweitertes Spielsystem erwarten.
Ein massiver Leak zur kommenden 10. Pokémon-Generation sorgt für Aufsehen. Laut Insider-Berichten könnte uns 2026 nicht nur ein völlig neues Setting, sondern auch ein radikal erweitertes Spielsystem erwarten.
Während viele Fans bislang glaubten, die nächste Region würde sich an Griechenland orientieren, scheint der aktuelle Leak etwas ganz anderes zu behaupten. Laut Centro Leaks, einer der bekanntesten Quellen in der Pokémon-Community, soll Pokémon Gen 10 in einer Region spielen, die an Indonesien und Südostasien angelehnt ist.
In the internal documents it's actually called Pokémon Wind and Pokémon Wave, in singular form.
— Centro LEAKS (@CentroLeaks) October 13, 2025
Die Titel lauten angeblich Pokémon Winds (Wind) und Pokémon Waves (Wellen) und als verantwortlicher Director wird Shigeru Ohmori genannt - der Mann hinter Pokémon Sonne & Mond, Schwert & Schild sowie Karmesin & Purpur. Der Leak soll aus internen Konzeptdokumenten von 2021 stammen und beschreibt ein tropisches Inselarchipel, in dem Wind und Wasser zentrale Rollen spielen.
Das zentrale Motiv der neuen Spiele soll „Unendlichkeit“ sein. Passend dazu spielt die Handlung auf einer Vielzahl von Inseln, deren Ökosysteme dynamisch aufeinander reagieren.
Die legendären Pokémon heißen demnach das Sturm-Pokémon (Großvater) und das Wellen-Pokémon (Großmutter). Beide leben auf abgelegenen Inseln und akzeptieren nur jene Menschen, die ein bestimmtes mysteriöses Wesen – das sogenannte Seed-Pokémon – richtig aufgezogen haben.
Diese kleinen, pflanzenartigen Kreaturen sollen laut Leak am Anfang des Spiels auftauchen. Ihre Entwicklung hängt jedoch von individuellen Entscheidungen und Spielstilen ab, wodurch sich ihr finales Aussehen prozedural generiert und somit bei jeder Spieler*in anders aussieht.
Image
Ein weiteres Highlight ist die angeblich neue Kampfmechanik namens 天候技 (Tenko-Waza), was grob übersetzt „Wetter-Techniken“ bedeutet. Diese sollen Kämpfe dynamisch beeinflussen und mit den Elementen Wind, Wasser und Klima verknüpft sein.
Der/die Professor*in des Spiels, bekannt als „Survival Professor“, soll diese Wetterphänomene erforschen. Mit gerade einmal 21 Jahren gilt er*sie als jüngste Hauptfigur in der Geschichte der Reihe.
Spieler*innen übernehmen die Rolle eines 13-jährigen Kindes aus einer Großstadt, inspiriert von Kuala Lumpur. Die Reise beginnt, als die Mutter im Lotto eine Familienreise gewinnt - inklusive Babygeschwister, das im Verlauf der Handlung laufen und sprechen lernt.
Der lokale Freund oder die Freundin dient als Rival*in, deren Persönlichkeit sich leicht zwischen den beiden Spielversionen unterscheidet. Die Antagonisten heißen Land Development Team - eine Organisation, die die Natur zerstört, um Profit zu machen.
Ein weiterer wichtiger Charakter ist der 75-jährige Hotel-Chairman, der einst an das friedliche Zusammenleben von Mensch und Pokémon glaubte, nach dem Verlust seines Kindes aber zum Gegner wurde. Sein 15-jähriger Erbe kämpft mit der inneren Zerrissenheit zwischen Idealen und familiärer Loyalität.
Anstelle klassischer Arenen sollen Spieler*innen diesmal 18 verschiedene Prüfungen absolvieren, jede inspiriert von einem Pokémon-Typ und angeblich angelehnt an die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Erst wer alle besteht, darf den Champion herausfordern.
Mit fortschreitenden Fähigkeiten wie dem Seereisen können Spieler*innen aber auch schon früh den finalen Boss aufsuchen, ein riskanter, aber möglicher Weg zum „wahren Ende“.
Das Training des Seed-Pokémon öffnet Zugang zu einer prozedural generierten Insel, wo die legendären Pokémon wohnen. Dieses Gebiet soll je nach Trainingsverhalten individuell gestaltet sein, inklusive einzigartiger Kämpfe und Bossmechaniken.
— (Not) Centro Leaks (@CentroLeaks_alt) October 13, 2025
Laut Leak werden die Spiele mit einer völlig neuen Grafik- und Physik-Engine entwickelt: der „Pokémon Engine X“. Außerdem soll es zahlreiche Nebenaktivitäten geben, darunter:
Weather Skill Quests
MMO-Raid Battles
Pokémon Rescue-Missionen
Boss Pokémon, inspiriert von Titanen und Totems
Tauchgänge und Überlebens-Herausforderungen
Alles in allem klingt Pokémon Winds & Waves nach einem ambitionierten Versuch, die Serie auf technischer wie erzählerischer Ebene neu zu definieren.
Weder Nintendo, The Pokémon Company noch Game Freak haben die Informationen bislang bestätigt. Sollten die Gerüchte jedoch stimmen, wäre ein offizielles Reveal zur Pokémon Day 2026-Feier wahrscheinlich. Bis dahin heißt es: abwarten und vielleicht schon mal Sonnenöl und Pokébälle einpacken.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0