Sony bricht Nutzerrekord und läutet damit das Ende einer Ära ein – und vielleicht schon bald den Beginn der nächsten.
Sony bricht Nutzerrekord und läutet damit das Ende einer Ära ein – und vielleicht schon bald den Beginn der nächsten.
Sony Interactive Entertainment hat im Rahmen eines aktuellen Geschäftsberichts einen beachtlichen Meilenstein verkündet: Zum ersten Mal seit dem Launch der PS5 spielen mehr Nutzer monatlich auf der neuen Konsole als auf der PS4. Damit endet die jahrelange Vorherrschaft der PS4 – und die PS5 übernimmt endgültig das Steuer im PlayStation-Kosmos.
Noch im Vorjahr lagen PS4 und PS5 gleichauf – jeweils bei rund 49 Millionen monatlich aktiven Usern, ein 50/50-Split, wie Sony damals betonte. Aktuell wurden zwar keine konkreten Zahlen genannt, doch die begleitenden Grafiken und Aussagen lassen keinen Zweifel: Die PS5 hat die Pole Position eingenommen.
Sony meldet einen gewaltigen Anstieg der aktiven Nutzerbasis: 124 Millionen monatlich aktive Spieler zählt das PlayStation-Netzwerk inzwischen – das sind satte 27 Millionen mehr als im Vorjahr. Der Großteil dieses Zuwachses gehe laut Sony eindeutig auf das Konto der PS5, die inzwischen weltweit verfügbar ist und ihre Produktionsprobleme offenbar hinter sich gelassen hat.

Hideaki Nishino, Präsident von Sony Interactive Entertainment, betonte außerdem, dass PS5-Spieler nicht nur häufiger zocken, sondern auch mehr Geld für digitale Inhalte, Services und Add-ons ausgeben als ihre PS4-Vorgänger. Der Trend zu Live-Services, Season Pässen und digitalen Käufen zahlt sich offenbar für Sony aus – sehr zur Freude der Bilanzen.
Trotz PS5-Siegeszug wird die PS4 weiterhin aktiv unterstützt. Nishino stellte klar, dass man die Plattform nicht im Stich lassen werde – schließlich ist sie immer noch im Besitz von Millionen Spielern weltweit, die regelmäßig spielen und investieren. Doch unweigerlich steuert die Konsole auf ihre letzte Phase zu – im Schatten der aufblühenden PS5.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0