Naughty Dog blickt im Jubiläums-Video auf 40 Jahre voller Gaming-Erfolge zurück – von Crash Bandicoot bis The Last of Us – und kündigt mit Intergalactic: The Heretic Prophet ein neues Sci-Fi-Projekt an.
Naughty Dog blickt im Jubiläums-Video auf 40 Jahre voller Gaming-Erfolge zurück – von Crash Bandicoot bis The Last of Us – und kündigt mit Intergalactic: The Heretic Prophet ein neues Sci-Fi-Projekt an.
Von einem Schulprojekt zum Sony-Giganten: Das legendäre Studio Naughty Dog blickt in einem neuen Jubiläums-Video auf 40 Jahre voller Hits zurück und verrät dabei auch erste Details zu seinem nächsten großen Spiel.
Kaum zu glauben, aber Naughty Dog gibt es schon seit 1984. Damals gründeten Andy Gavin und Jason Rubin das Studio noch unter dem Namen JAM Software. Was als kleines Schülerprojekt begann, entwickelte sich bald zu einem der wichtigsten Pfeiler der PlayStation-Geschichte.
Den großen Durchbruch schafften die beiden 1996 mit Crash Bandicoot, einem quietschorangenen Beuteldachs, der sich blitzschnell zum inoffiziellen Maskottchen der ersten PlayStation mauserte. Der Erfolg ebnete den Weg für den nächsten Schritt: Sony übernahm das Studio im Jahr 2001, und damit begann eine neue Ära.
Mit Jak and Daxter wagte Naughty Dog auf der PlayStation 2 erstmals den Sprung in größere, offener gestaltete Welten. Die Reihe kombinierte Jump’n’Run, Action und Racing auf eine Weise, die damals fast revolutionär wirkte. Doch der Hunger nach mehr war groß.
Dann kam Uncharted – und plötzlich stand Nathan Drake im Mittelpunkt eines filmreifen Action-Abenteuers, das Gaming-Geschichte schrieb. Ziel der Entwickler*innen war es, Cutscenes vollständig in spielbare Szenen zu verwandeln, ein Konzept das später zum Markenzeichen wurde.
Und schließlich The Last of Us: Ein Spiel, das nicht nur Maßstäbe in Sachen Gameplay setzte, sondern auch bewies, dass Videospiele emotional so tief gehen können wie ein Oscarfilm. Mit Joel und Ellie schuf das Studio Charaktere, die bis heute für viele Gamer*innen unvergessen sind.
Im neuen Jubiläumsvideo (veröffentlicht am 5. November 2025) werfen die Entwickler*innen nicht nur einen liebevollen Blick zurück, sondern auch nach vorn. Neil Druckmann und sein Team sprechen darin über ihr bisher „größtes und ehrgeizigstes Projekt“: das brandneue Sci-Fi-Franchise Intergalactic: The Heretic Prophet.
Das Spiel soll laut Naughty Dog „erzählerisch wilder und kreativer“ werden als alles, was sie bisher gemacht haben, mit dem „tiefsten Gameplay“ der Studiohistorie. Und natürlich mit den typischen, vielschichtigen Charakteren, die man am Ende nicht einfach vergisst.
Ein weiteres Highlight: Trent Reznor und Atticus Ross von Nine Inch Nails steuern den Soundtrack bei. Das Duo, das bereits für The Social Network einen Oscar gewann, soll dem Spiel eine unverwechselbare Atmosphäre verleihen.
Einen Release-Termin gibt es noch nicht, aber laut Gerüchten müssen sich Fans wohl bis Ende 2026 oder Anfang 2027 gedulden, bevor sie auf der PS5 ins All abheben dürfen.
https://2playerz.de/p/naughty-dog-rustet-auf-intergalactic-the-heretic-prophet-nahert-sich-dem-ziel
Ob Crash, Drake oder Ellie – Naughty Dog hat es geschafft, uns seit Jahrzehnten mitzureißen, zu berühren und zu begeistern. Und das Studio scheint noch lange nicht am Ende seiner kreativen Reise angekommen zu sein.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0