Mafia The Old Country: Einzelspieler mit Mikrotransaktionen. Wie passt das zusammen? Neue Infos zur Altersfreigabe enthüllt
Mafia The Old Country: Einzelspieler mit Mikrotransaktionen. Wie passt das zusammen? Neue Infos zur Altersfreigabe enthüllt
Mafia The Old Country, soll wohl Mikrotransaktionen enthalten, obwohl es sich primär um ein Einzelspieler-Erlebnis handelt. Die Altersfreigabe des Spiels lässt das vermuten und gibt nebenbei auch noch ein paar Einblicke in die Handlung und Spielmechaniken.
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 17 Uhr, dürfen sich Fans auf den ersten Gameplay-Trailer zu Mafia The Old Country freuen, so die frische Ankündigung von 2K Games und Hangar 13. Doch vorab verrät die ESRB-Altersfreigabe schon ein paar spannende Details zum Prequel, das uns ins frühe 20. Jahrhundert nach Sizilien entführt. Überraschung: Obwohl es sich um einen reinen Singleplayer-Titel handelt, werden In-Game-Käufe erwähnt.
Die ESRB-Freigabe wurde in einem kurzen Teaser-Trailer auf dem offiziellen X-Account von Mafia erwähnt, der auf den kommenden Gameplay-Trailer zu Mafia The Old Country verweist. Zudem findet sich der Hinweis auf der Bewertungsseite des Spiels, die jedoch keine Details zu den In-Game-Käufen liefert.
Laut ESRB könnten diese Käufe digitale Güter oder Premium-Inhalte umfassen, wie etwa Bonuslevel, Skins, virtuelle Währungen, Abos oder Upgrades. Möglicherweise plant das Team also nach dem Release zusätzliche DLCs wie Story-Erweiterungen oder neue Fahrzeuge, ähnlich wie in den Vorgängern. Zum Glück scheinen Lootboxen kein Thema zu sein, da der ESRB sonst den Hinweis: Enthält zufällige Gegenstände, angeben müsste.
Zusätzlich verrät die Altersfreigabe von Mafia The Old Country, die mit M für Mature versehen ist und das Spiel in Nordamerika erst ab 17 Jahren empfiehlt, mehr über die Story. Spieler übernehmen die Rolle von Enzo Favara und begleiten seinen Aufstieg in einer sizilianischen Mafia-Familie im Jahr 1905. Dabei stehen im Dienst der Familie diverse kriminelle Machenschaften (wie Erpressung, Diebstahl oder Mord) auf dem Programm.
In den Missionen können Gegner oder Bösewichte mit verschiedenen Waffen wie Messern, Pistolen, Gewehren, Schrotflinten oder sogar Sprengstoff zur Strecke gebracht werden, begleitet von ziemlich lebensechten Schüssen und dramatischen Schmerzensrufen. Dabei wird’s blutig: Es spritzt ordentlich, und unter den Opfern bilden sich prompt kleine Seen aus Blut. Wer’s subtiler mag, kann seine Feinde aber auch still und leise ausschalten, etwa mit einem geschickten Kehlenschnitt oder einem diskreten Dolchstoß von hinten.
Auch in den Zwischensequenzen wird nichts mit Samthandschuhen angefasst: Da gibt’s handfeste Prügeleien und/oder blutige Action, ebenso wie zweideutige Momente. Zudem kann man sich im Spiel einen hinter die Binde gießen und dann hinters Steuer setzen.
Einen ersten Eindruck davon gibt’s wohl schon am Donnerstag, wenn der heiß ersehnte Gameplay-Trailer endlich droppt. Gerüchten zufolge könnte gleichzeitig der Release-Termin enthüllt werden, angeblich soll’s der 8. August 2025 werden. Mafia The Old Country wird dann für PS5, Xbox Series X/S und PC auf den Markt kommen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0