Nur zwei Tage vor Release gewährt ein neues Gameplay-Video tiefe Einblicke in den stilvollen Alltag der Mafia: Fortbewegung mit Klasse, prachtvolle Anwesen und ein Leben zwischen Eleganz und Gewalt – authentisch, charmant und brandgefährlich.
Nur zwei Tage vor Release gewährt ein neues Gameplay-Video tiefe Einblicke in den stilvollen Alltag der Mafia: Fortbewegung mit Klasse, prachtvolle Anwesen und ein Leben zwischen Eleganz und Gewalt – authentisch, charmant und brandgefährlich.
Ob zu Fuß, hoch zu Ross oder am Steuer eines schnittigen Automobils, in Mafia: The Old Country zählt nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg dorthin. Das neueste Video aus der Reihe The Family Code zeigt, wie elegant sich das Leben eines Mafioso in der atemberaubenden Kulisse Siziliens gestalten kann.
Entwickler Hangar 13 stimmt mit dem ClipVehikel & Villen“ auf den baldigen Release am 8. August 2025 ein. Anders als die bisherigen Trailer, die sich den brutalen und konfliktreichen Seiten des Spiels widmeten, zeigt dieser neue Einblick eine entschleunigte, fast romantisierte Perspektive auf das Mafia-Dasein, mit jeder Menge nostalgischem Flair und authentischem Detailreichtum.
https://www.2playerz.de/p/mafia-the-old-country-performance-modus-schwierigkeitsgrade-und-kein-fotomodus
In der offenen Spielwelt bewegt ihr euch ganz nach eurem Geschmack, zu Fuß durch verwinkelte Gassen, auf dem Rücken eines Pferdes durch staubige Hügel oder in den stilvollen Automobilen der Jahrhundertwende, die mit knatternden Motoren und polierten Chromdetails beeindrucken.
Das Video zeigt nicht nur die Fortbewegung selbst, sondern auch Aktivitäten abseits der Hauptstory, etwa spannende Autorennen, in denen ihr euer fahrerisches Können unter Beweis stellen könnt. Damit wird klar: The Old Country ist mehr als nur ein lineares Mafia-Abenteuer, es ist auch ein Spiel über Stil, Tempo und Prestige.
Ein weiterer Schwerpunkt des Trailers liegt auf der Villa der Familie Torrisi, dem Hauptquartier der mächtigen Organisation, der sich Protagonist Enzo anschließt. Spieler erhalten einen exklusiven Blick hinter die Mauern des prachtvollen Anwesens, in dem sich Reichtum, Familienbande und kriminelles Kalkül zu einem komplexen Machtgeflecht verweben.
Der charismatische Cesare, Neffe des Don, führt durch die heiligen Hallen der Familie und präsentiert neben luxuriöser Innenarchitektur auch die hauseigene Weinherstellung, ein Geschäftszweig der nicht nur legal ist, sondern auch das Image der Familie in der Öffentlichkeit aufpoliert.
Doch Mafia bleibt Mafia, und so endet auch dieser Einblick nicht ohne einen Hauch von Gewalt und düsteren Andeutungen. Die brutale Realität des Gangsterlebens lauert stets im Schatten des schönen Scheins.
https://www.2playerz.de/p/mafia-the-old-country-ps5-pro-specs-enthullt
Gute Nachrichten für Technik-Fans: Wie Hangar 13 kürzlich bekanntgab, wird Mafia: The Old Country auf der PS5 Pro mit zusätzlichen grafischen Leckerbissen aufwarten. Dazu zählen unter anderem:
Höhere dynamische Auflösung im Qualitäts- und Leistungsmodus
VRR-Unterstützung (Variable Refresh Rate)
120-Hz-Modus für butterweiches Gameplay
Damit wird die sizilianische Landschaft nicht nur atmosphärisch, sondern auch technisch in Szene gesetzt.
Auch zur Spielzeit äußerte sich das Studio: Fans dürfen sich auf ein konzentriertes Erlebnis freuen, das sich an den Vorgängern orientiert. Die Hauptstory soll etwa 10 bis 13 Stunden umfassen, ähnlich wie bei Mafia: The Definitive Edition. Wer die Atmosphäre voll auskostet und Nebenaktivitäten wie Rennen oder Erkundung einbaut, dürfte aber deutlich länger in Sizilien verweilen. Der Preload auf Konsolen ist mittlerweile gestartet und umfasst ca. 40 GB.
Ob zu Fuß, hoch zu Ross oder am Steuer eines schnittigen Automobils, in Mafia: The Old Country zählt nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg dorthin. Das neueste Video aus der Reihe The Family Code zeigt, wie elegant sich das Leben eines Mafioso in der atemberaubenden Kulisse Siziliens gestalten kann.
Entwickler Hangar 13 stimmt mit dem ClipVehikel & Villen“ auf den baldigen Release am 8. August 2025 ein. Anders als die bisherigen Trailer, die sich den brutalen und konfliktreichen Seiten des Spiels widmeten, zeigt dieser neue Einblick eine entschleunigte, fast romantisierte Perspektive auf das Mafia-Dasein, mit jeder Menge nostalgischem Flair und authentischem Detailreichtum.
https://www.2playerz.de/p/mafia-the-old-country-performance-modus-schwierigkeitsgrade-und-kein-fotomodus
In der offenen Spielwelt bewegt ihr euch ganz nach eurem Geschmack, zu Fuß durch verwinkelte Gassen, auf dem Rücken eines Pferdes durch staubige Hügel oder in den stilvollen Automobilen der Jahrhundertwende, die mit knatternden Motoren und polierten Chromdetails beeindrucken.
Das Video zeigt nicht nur die Fortbewegung selbst, sondern auch Aktivitäten abseits der Hauptstory, etwa spannende Autorennen, in denen ihr euer fahrerisches Können unter Beweis stellen könnt. Damit wird klar: The Old Country ist mehr als nur ein lineares Mafia-Abenteuer, es ist auch ein Spiel über Stil, Tempo und Prestige.
Ein weiterer Schwerpunkt des Trailers liegt auf der Villa der Familie Torrisi, dem Hauptquartier der mächtigen Organisation, der sich Protagonist Enzo anschließt. Spieler erhalten einen exklusiven Blick hinter die Mauern des prachtvollen Anwesens, in dem sich Reichtum, Familienbande und kriminelles Kalkül zu einem komplexen Machtgeflecht verweben.
Der charismatische Cesare, Neffe des Don, führt durch die heiligen Hallen der Familie und präsentiert neben luxuriöser Innenarchitektur auch die hauseigene Weinherstellung, ein Geschäftszweig der nicht nur legal ist, sondern auch das Image der Familie in der Öffentlichkeit aufpoliert.
Doch Mafia bleibt Mafia, und so endet auch dieser Einblick nicht ohne einen Hauch von Gewalt und düsteren Andeutungen. Die brutale Realität des Gangsterlebens lauert stets im Schatten des schönen Scheins.
https://www.2playerz.de/p/mafia-the-old-country-ps5-pro-specs-enthullt
Gute Nachrichten für Technik-Fans: Wie Hangar 13 kürzlich bekanntgab, wird Mafia: The Old Country auf der PS5 Pro mit zusätzlichen grafischen Leckerbissen aufwarten. Dazu zählen unter anderem:
Höhere dynamische Auflösung im Qualitäts- und Leistungsmodus
VRR-Unterstützung (Variable Refresh Rate)
120-Hz-Modus für butterweiches Gameplay
Damit wird die sizilianische Landschaft nicht nur atmosphärisch, sondern auch technisch in Szene gesetzt.
Auch zur Spielzeit äußerte sich das Studio: Fans dürfen sich auf ein konzentriertes Erlebnis freuen, das sich an den Vorgängern orientiert. Die Hauptstory soll etwa 10 bis 13 Stunden umfassen, ähnlich wie bei Mafia: The Definitive Edition. Wer die Atmosphäre voll auskostet und Nebenaktivitäten wie Rennen oder Erkundung einbaut, dürfte aber deutlich länger in Sizilien verweilen. Der Preload auf Konsolen ist mittlerweile gestartet und umfasst ca. 40 GB.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0