Im Jubiläums-Livestream LRG3 2025 zeigt Limited Run Games gemeinsam mit Ubisoft und Square Enix eine Welle an Retro-Hits, Neuauflagen und Collector’s Editions – und feiert 10 Jahre Gaming-Nostalgie
Im Jubiläums-Livestream LRG3 2025 zeigt Limited Run Games gemeinsam mit Ubisoft und Square Enix eine Welle an Retro-Hits, Neuauflagen und Collector’s Editions – und feiert 10 Jahre Gaming-Nostalgie
Seit zehn Jahren bringt Limited Run Games das zurück, was viele Spieler*innen längst vermisst haben: physische Editionen, liebevoll gestaltete Sammlerboxen und echte Retro-Vibes. Zum Jubiläum drehte das Studio auf und veranstaltete die digitale Präsentation Milestone LRG3, bei der Partner wie Square Enix Collective, Ubisoft, Astral Shift, WayForward und Retroware mitmischten.
Das Ziel bleibt klar: Spiele feiern, die Generationen verbinden, vom 8-Bit-Kult bis zu modernen Klassikern.
In der LRG3 2025-Show wurden jede Menge Neuigkeiten enthüllt, von echten Retro-Schätzen über Neuauflagen bis zu Collector’s Editions, die Gamer-Herzen höher schlagen lassen. Mit dabei: ikonische Titel, schräge Nischenhits und einige echte Überraschungen.
Diese Spiele wurden offiziell vorgestellt (in alphabetischer Reihenfolge):
Aero the Acrobat
Angry Video Game Nerd 8-Bit
Bad Cheese
Broken Reality
CAPCOM Arcade Stadium Vol. 1
Cho Aniki Collection
Double Shake
Earnest Evans
Fear Effect 2
FUGA Melodies of Steel 1–3
He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction
Iron Meat
Jay & Silent Bob Chronic Blunt Punch
Little Goody Two Shoes
Little Samson
Neon Inferno
Onimusha 2: Samurai’s Destiny
Pinball FX – Williams Pinball Anthology Volume 1 & 2
Prison City
Prize Fighter
Renaine
Shantae 7
Sigma Star Saga DX
Slam City
Teenage Mutant Ninja Turtles: Tactical Takedown
Toxic Crusaders
Trials of the Blood Dragon
Turbo Overkill
Valiant Hearts: Coming Home
XENOTILT
Ob kultige 90er-Serien wie Teenage Mutant Ninja Turtles, schräge Klassiker wie Cho Aniki oder Comebacks legendärer Marken wie Onimusha 2 – Limited Run Games zeigt einmal mehr, dass Nostalgie alles andere als altmodisch ist.
Jede Veröffentlichung zielt darauf ab, Fans etwas in die Hand zu geben, das wieder wirklich nach Spiel aussieht, mit Hüllen, Artbooks, Soundtracks und Sammlerliebe bis ins Detail.
Während viele Publisher komplett auf digitale Downloads setzen, bleibt Limited Run Games seinem Motto treu: „Physisch ist besser.“ Und genau das hat das Studio mit LRG3 2025 eindrucksvoll bewiesen.
Mit 10 Jahren Erfahrung, einem immer größer werdenden Partnernetzwerk und einer Community, die Retro lebt, dürfte Limited Run Games auch in Zukunft die wohl schönste Form von Gaming-Nostalgie liefern
Seit zehn Jahren bringt Limited Run Games das zurück, was viele Spieler*innen längst vermisst haben: physische Editionen, liebevoll gestaltete Sammlerboxen und echte Retro-Vibes. Zum Jubiläum drehte das Studio auf und veranstaltete die digitale Präsentation Milestone LRG3, bei der Partner wie Square Enix Collective, Ubisoft, Astral Shift, WayForward und Retroware mitmischten.
Das Ziel bleibt klar: Spiele feiern, die Generationen verbinden, vom 8-Bit-Kult bis zu modernen Klassikern.
In der LRG3 2025-Show wurden jede Menge Neuigkeiten enthüllt, von echten Retro-Schätzen über Neuauflagen bis zu Collector’s Editions, die Gamer-Herzen höher schlagen lassen. Mit dabei: ikonische Titel, schräge Nischenhits und einige echte Überraschungen.
Diese Spiele wurden offiziell vorgestellt (in alphabetischer Reihenfolge):
Aero the Acrobat
Angry Video Game Nerd 8-Bit
Bad Cheese
Broken Reality
CAPCOM Arcade Stadium Vol. 1
Cho Aniki Collection
Double Shake
Earnest Evans
Fear Effect 2
FUGA Melodies of Steel 1–3
He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction
Iron Meat
Jay & Silent Bob Chronic Blunt Punch
Little Goody Two Shoes
Little Samson
Neon Inferno
Onimusha 2: Samurai’s Destiny
Pinball FX – Williams Pinball Anthology Volume 1 & 2
Prison City
Prize Fighter
Renaine
Shantae 7
Sigma Star Saga DX
Slam City
Teenage Mutant Ninja Turtles: Tactical Takedown
Toxic Crusaders
Trials of the Blood Dragon
Turbo Overkill
Valiant Hearts: Coming Home
XENOTILT
Ob kultige 90er-Serien wie Teenage Mutant Ninja Turtles, schräge Klassiker wie Cho Aniki oder Comebacks legendärer Marken wie Onimusha 2 – Limited Run Games zeigt einmal mehr, dass Nostalgie alles andere als altmodisch ist.
Jede Veröffentlichung zielt darauf ab, Fans etwas in die Hand zu geben, das wieder wirklich nach Spiel aussieht, mit Hüllen, Artbooks, Soundtracks und Sammlerliebe bis ins Detail.
Während viele Publisher komplett auf digitale Downloads setzen, bleibt Limited Run Games seinem Motto treu: „Physisch ist besser.“ Und genau das hat das Studio mit LRG3 2025 eindrucksvoll bewiesen.
Mit 10 Jahren Erfahrung, einem immer größer werdenden Partnernetzwerk und einer Community, die Retro lebt, dürfte Limited Run Games auch in Zukunft die wohl schönste Form von Gaming-Nostalgie liefern
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0