Fans müssen jetzt ganz stark sein. Rockstar Games hat heute die Verschiebung von Grand Theft Auto VI bekannt gegeben. Und ihr müsst noch ziemlich lange warten.
Fans müssen jetzt ganz stark sein. Rockstar Games hat heute die Verschiebung von Grand Theft Auto VI bekannt gegeben. Und ihr müsst noch ziemlich lange warten.
Der heißersehnteste Blockbuster der Spielewelt, Grand Theft Auto VI (GTA 6), lässt sich mehr Zeit als erhofft. Rockstar Games verkündete am Freitag, dass das Action-Spektakel erst im Frühjahr 2026 erscheint – ein harter Schlag für die treue Community. Eigentlich war das Spiel für 2025 angekündigt, doch daraus wird nichts. Der neue, offizielle Release-Tag steht nun fest: 26. Mai 2026.
Das Studio, berühmt für seine akribisch gestalteten und riesigen Spielwelten, begründete die Verschiebung mit seinem hohen Qualitätsstandard.
In der Mitteilung steht:
„Wir müssen euch leider mitteilen, dass Grand Theft Auto VI erst am 26. Mai 2026 erscheint. Diese Verzögerung ist nötig, um sicherzustellen, dass das Spiel euren Erwartungen entspricht und die Qualität liefert, die ihr verdient.“
Rockstar Games entschuldigte sich bei den Fans: „Es tut uns leid, dass es länger dauert als geplant.“ Das Team sei sich der großen Vorfreude bewusst und dankbar für die Unterstützung der Community. „Wir hoffen, ihr versteht, dass wir die zusätzliche Zeit brauchen, um das Spiel auf das Niveau zu bringen, das ihr erwartet“, so die Entwickler.
Die Veröffentlichung von GTA 6 am 26. Mai 2026 liegt nur noch knapp innerrhalb des aktuellen Geschäftsjahres von Take-Two Interactive, das am 31. Mai 2026 endet.
Trotzdem äußerte sich CEO Strauss Zelnick in einer aktuellen Stellungnahme zuversichtlich und verwies darauf, dass das Unternehmen auch mit der Verschiebung von GTA 6 einen Rekordnettogewinn erwarte.
„Wir nehmen die Qualität unserer Spiele sehr ernst und sind uns der riesigen globalen Vorfreude auf Grand Theft Auto 6 bewusst. Unser Anspruch an Exzellenz bleibt unverändert“, so Zelnick. „Mit unserer starken Veröffentlichungsplanung rechnen wir mit nachhaltigem Wachstum und steigendem Wert für unsere Aktionäre.“
Dennoch hinterließ die Ankündigung – wenig überraschend – ihre Spuren im Aktienkurs von Take-Two. Beim Handelsstart an der NASDAQ sackte der Kurs zeitweise um bis zu zehn Prozent ab.
Zwar stabilisierte sich die Aktie später leicht, lag aber zum Zeitpunkt dieses Artikels immer noch etwa sieben Prozent im Minus.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0