Nachdem Ende April die erste Altersfreigabe für Ghost of Yotei in Taiwan aufgetaucht war, liefert nun auch die koreanische Prüfbehörde neue Einblicke in das kommende Open-World-Abenteuer.
Nachdem Ende April die erste Altersfreigabe für Ghost of Yotei in Taiwan aufgetaucht war, liefert nun auch die koreanische Prüfbehörde neue Einblicke in das kommende Open-World-Abenteuer.
Der Bericht des Game Rating and Administration Committee (GRAC) verrät dabei deutlich mehr über Tonalität und Inhalte des Spiels – und macht klar: Das neueste Werk von Sucker Punch richtet sich ganz klar an ein erwachsenes Publikum.
Laut dem Bericht, der von TwistedVoxel entdeckt wurde, erhält Ghost of Yotei in Südkorea eine Altersfreigabe ab 19 Jahren. Die Begründung lässt keinen Zweifel daran, dass es sich um ein Spiel mit expliziten, gewalthaltigen und moralisch anspruchsvollen Inhalten handelt.
So heißt es, das Spiel enthalte:
Diese Aspekte begründen die strenge Einstufung und unterstreichen den düsteren und kompromisslosen Ton des Spiels.
Schon die Ausgangslage der Geschichte zeigt, dass es in Ghost of Yotei emotional und brutal zur Sache geht:
Die Protagonistin Atsu verliert ihre Familie durch eine brutale Attacke der Gesetzlosen-Gruppe Yotei Six – und wird selbst dem Tod überlassen. Doch sie überlebt, trainiert jahrelang im Verborgenen und kehrt schließlich zurück nach Ezo, dem heutigen Hokkaido, um Rache zu nehmen.
Laut Game Director Nate Fox fiel die Wahl auf Hokkaido, da die Region die perfekte Kulisse für eine düstere Geschichte biete:
„Hokkaido vereint Schönheit und Gefahr – genau die Mischung, die wir für Atsus Geistergeschichte gesucht haben.“
Ghost of Yotei erscheint exklusiv für die PlayStation 5 am 2. Oktober 2025. Vorbestellungen sind bereits seit Anfang Mai möglich. Die jüngsten Altersfreigaben – sowohl in Taiwan als auch in Südkorea – deuten darauf hin, dass die Entwicklungsarbeiten weit fortgeschritten sind und ein Release im Herbst realistisch bleibt.
Mit Ghost of Yotei schlagen die Macher von Ghost of Tsushima ein deutlich düstereres Kapitel auf. Gewalt, Erotik, Glücksspiel – und eine persönliche Rachegeschichte vor malerischer, gefährlicher Kulisse: Sucker Punch scheint einen moralisch komplexen, visuell intensiven Titel abzuliefern, der sich deutlich vom Vorgänger emanzipiert.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0