miHoYo hat das Ende des Supports für Genshin Impact auf der PlayStation 4 offiziell bestätigt
miHoYo hat das Ende des Supports für Genshin Impact auf der PlayStation 4 offiziell bestätigt
Ab dem 10. September 2025 wird das Spiel aus dem PlayStation Store entfernt, und am 25. Februar 2026 enden sämtliche Ingame-Käufe auf der Plattform. Bereits ab dem 8. April 2026 können PS4-Spieler sich nicht mehr einloggen.
Wer Genshin Impact bereits heruntergeladen hat, kann das Spiel weiterhin aus seiner Bibliothek starten und Updates erhalten - bis zum offiziellen Ende der Unterstützung. Ab dem 17. Dezember 2025 wird zudem im Spiel ein Pop-up erscheinen, das PS4-Spieler*innen daran erinnert, ihre Accounts an alternative Login-Methoden zu binden. So bleiben Fortschritt und Einkäufe auch über andere Plattformen erhalten. Unbeanspruchte Items können später bequem über die PS5-Version abgerufen werden.
miHoYo nennt „technische Einschränkungen bezüglich Hardware-Leistung und Größe der Anwendung“ als Hauptgrund. Kein Wunder, denn das Free-to-Play-RPG ist seit dem Launch 2020 stetig gewachsen. Mit riesigen neuen Regionen, umfangreichen Quests und stetigen Updates. Die PS4 stößt dabei wohl an ihre Grenzen.
Die PS5-Version bleibt davon natürlich unberührt und wird weiterhin voll unterstützt.
Neben PS4 und PS5 ist Genshin Impact auch auf iOS, Android und PC spielbar. Der Abenteuertrip geht also weiter, nur halt ohne PS4.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0