Sammelt eure letzten Punkte, entstaubt die digitalen Vitrinen und sagt leise „Danke für nichts“: Sony Interactive Entertainment hat offiziell bestätigt, dass das 2022 gestartete Treueprogramm PlayStation Stars demnächst das Zeitliche segnet.
Sammelt eure letzten Punkte, entstaubt die digitalen Vitrinen und sagt leise „Danke für nichts“: Sony Interactive Entertainment hat offiziell bestätigt, dass das 2022 gestartete Treueprogramm PlayStation Stars demnächst das Zeitliche segnet.
Die große Abschiedsshow läuft bis zum 2. November 2026, aber der Punkteschlussverkauf beginnt schon deutlich früher.
Ab sofort sind keine neuen Anmeldungen mehr möglich – wer also bislang nicht dabei war, bleibt außen vor. Alle treuen Punktejäger und Vitrinenkuratoren haben noch bis zum 23. Juli 2025, um exakt 16:59 Uhr (CEST) Zeit, fleißig Punkte zu sammeln, digitale Sammelobjekte zu ergattern und ihren Status auf das Maximum zu bringen.
Danach heißt es: Schluss mit lustig – keine neuen Kampagnen, Prämien oder Status-Upgrades mehr. Aber immerhin: Die bis dahin gesammelten Punkte können noch bis zum Tag X im November 2026 eingelöst werden – sofern sie nicht vorher verfallen wie ein alter PS3-Downloadcode.
Hier die wichtigsten Termine auf dem silbernen Tablett:
Digitale Sammlerstücke bleiben übrigens erhalten – auch nach der Abschaltung. Schließlich soll die virtuelle Vitrine nicht in Tränen aufgelöst zurückbleiben.
Der offizielle Grund für das Ende von PlayStation Stars? Sony spricht von einer „kontinuierlichen Weiterentwicklung“ basierend auf dem Nutzerverhalten und den neuesten Branchentrends. Grace Chen, Vice President bei PlayStation, bringt es auf den Punkt:
„Wir haben viel gelernt – was gut ankam, was weniger. Jetzt ist der richtige Moment, um Platz für Neues zu schaffen.“
Übersetzt heißt das: „Das Ding war ein nettes Experiment – aber jetzt machen wir was anderes.“
Gestartet im Herbst 2022, zunächst nur über die PlayStation-App, sollte PlayStation Stars das Gaming mit kleinen Belohnungen versüßen: Punkte fürs Zocken, Sammlerstücke für abgeschlossene Kampagnen, Status-Upgrades für besonders aktive Gamer. Eine Art virtueller Achievement-Schrein mit Rabatt-Potenzial. Klingt nett – kam aber eher durchwachsen an. Zwischen Verwirrung über Nutzungsbedingungen, temporären Abschaltungen und einem nicht ganz so intuitiven System, war das Programm von Anfang an mehr Beta als Bestseller.
Ob und wann ein Nachfolgeprogramm kommt? Unklar. Sony hält sich bedeckt, verspricht aber, dass die gesammelten Erkenntnisse in neue Formate einfließen sollen. Also vielleicht bald wieder Punktejagd – nur anders verpackt.
PlayStation Stars verabschiedet sich leise aus dem Kosmos der Kundenbindungsprogramme. Die Idee war charmant, die Umsetzung... nun ja, ausbaufähig. Bleibt zu hoffen, dass Sonys nächster Versuch etwas langlebiger wird – und mehr Spaß bringt als eine digitale Trophäe im Sammelregal.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0