Ein geplantes Warhammer Age of Sigmar RPG von Thought Pennies wurde Ende 2024 eingestellt. Nun sind erste Artworks, Gameplay-Tests und Cinematics aufgetaucht, die einen Blick auf das ambitionierte, aber nie veröffentlichte Projekt erlauben.
Ein geplantes Warhammer Age of Sigmar RPG von Thought Pennies wurde Ende 2024 eingestellt. Nun sind erste Artworks, Gameplay-Tests und Cinematics aufgetaucht, die einen Blick auf das ambitionierte, aber nie veröffentlichte Projekt erlauben.
Das interne Projekt trug den Arbeitstitel Warhammer Age of Sigmar: Dark Frontier und sollte für Konsolen, PC und mobile Plattformen erscheinen. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit Games Workshop und finanziert von Nexon.
Trotz einer scheinbar erfolgreichen Partnerschaft zog Nexon Ende 2024 eine „strategische Änderung“ durch, was letztlich zur Einstellung des Projekts führte - eine Entscheidung, die auch durch frühere Entlassungen im Studio untermauert wurde.
Die aufgetauchten Materialien stammen aus einem Reel eines ehemaligen Artists und einem weiteren Entwicklerprofil und wurden bei mp1st veröffentlicht. Sie zeigen Gameplay in Third-Person-Perspektive mit zwei Helden, frühen Cinematics sowie Proben für Nah- und Fernkampf gegen diverse Kreaturen.
Die gezeigten Missionen deuten auf den Prolog des Spiels hin. Standardaktionen wie normaler und schwerer Angriff, Sprint, Sprung, Ausweichen und Feindzielerfassung waren vorhanden. Jeder Held verfügte über vier Spezialfähigkeiten, darunter Schusswaffen-Angriffe, Pulverexplosionen und die Nutzung eines Amuletts, vermutlich als passive Fähigkeit für Lebenspunkte oder Boni.
Nach etwa drei Jahren Entwicklung wird das Spiel leider nie erscheinen. Interessanterweise ist dies bereits das zweite Age of Sigmar-Spiel, dessen Entwicklung scheiterte: Zuvor wurde Warhammer Age of Sigmar: Soul Arena 2024 eingestellt.
Trotz dieser Rückschläge dürfen Fans auf kommende Projekte hoffen, darunter die Rückkehr der Dawn of War IV-Serie und die frühe Ankündigung von Warhammer 40,000: Space Marine 3.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 1