Die Arbeit an „Final Fantasy 7 Remake Part 3“ flitzt wohl schneller voran als ein Chocobo auf Energy-Drinks – vielleicht ist das Spiel schon weiter, als wir alle dachten!
Die Arbeit an „Final Fantasy 7 Remake Part 3“ flitzt wohl schneller voran als ein Chocobo auf Energy-Drinks – vielleicht ist das Spiel schon weiter, als wir alle dachten!
Final Fantasy 7 Remake Part 3: Die epische Neuerfindung von Square Enix’ RPG-Kultklassiker steht kurz vor dem Finale. Doch so ein Mega-Projekt ist kein Zuckerschlecken: Nach fast vier Jahren Pause zwischen Teil eins und zwei wird der letzte Akt wohl auch nicht mal fix aus dem Ärmel geschüttelt. Da heißt es: Popcorn raus und geduldig warten!
Offenbar geht’s bei Teil drei der Arbeiten aber ein wenig schneller voran als gedacht – vielleicht sogar schneller als ein Chocobo auf Energy-Drink! Der englische Synchronsprecher von Cloud Strife hat nämlich durchblicken lassen, dass „Final Fantasy 7 Remake Part 3“ schon die nächste Entwicklungsstufe erklommen hat. Wer hätte das gedacht? Nicht mal der weise Cid hätte das kommen sehen!
Wie ein User im ResetEra-Forum feststellte, teilte Cody Christian, die englische Stimme von Cloud, kürzlich eine spannende Instagram-Story: Zu sehen war der Synchronsprecher im Aufnahmestudio, vermutlich bei Arbeiten für ein geheimnisvolles neues Projekt. Mit folgenden Worten kommentierte er das Bild:
„So froh, wieder mit meinem Besten zusammen zu sein.“
Offenbar steht Christian im Studio und vertont neue Cloud-Dialoge für „Final Fantasy VII Remake Part 3“ – ein klares Zeichen, dass die englischen Sprachaufnahmen für das nächste Rollenspiel-Abenteuer bereits in vollem Gange sind. Game Director Naoki Hamaguchi hatte erst im Dezember letzten Jahres über den Fortschritt berichtet, betonte dabei, dass alles nach Plan läuft, und bat die Fans mit einem Augenzwinkern um etwas Geduld.
Man darf wohl wetten, dass noch in diesem Jahr die ersten knackigen Infos zu „Final Fantasy VII Remake Part 3“ auftauchen – inklusive des geheimnisvollen Endtitels, der aktuell so gut versteckt ist wie ein Chocobo im Gebüsch. Gerüchteweise könnte er „Reunion“ heißen, weil die Story jetzt richtig Dampf macht und die Entwickler versprochen haben, alle offenen Fragen aus den ersten beiden Teilen aufzulösen (und nicht etwa, weil sie uns mit Cliffhangern quälen wollten – oder doch?).
Die Entwickler haben schon verraten, dass die Erkundung im nächsten Teil noch flüssiger und optimierter wird. Außerdem können sich Fans auf das legendäre Luftschiff Highwind freuen, das zurückkehrt. Bis dahin heißt es aber geduldig sein: Voraussichtlich erst 2027 – passend zum 30. Jubiläum des PS1-Originals.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0