Square Enix hat im Mai unmissverständlich klargemacht, dass die Ära der großen PlayStation-Exklusivspiele endgültig vorbei ist. Nach Final Fantasy 16 und dem Final Fantasy 7 Remake scheint nun auch der zweite Teil auf andere Plattformen zu kommen.
Insider verrät: Rebirth kommt auch für Xbox und Switch 2
Laut dem bekannten Leaker Nate the Hate befindet sich Final Fantasy 7: Rebirth längst in Arbeit für die Xbox Series X/S und die Switch 2. Damit wird die Reise rund um Cloud und seine Crew nicht nur PlayStation-Spielern vorbehalten bleiben. Besonders spannend: Nate äußerte sich auf Reddit im Rahmen von Diskussionen rund um die nächste Nintendo Direct und bestätigte, dass Square Enix die Portierungen vorbereitet.
Comment
byu/Victor4156 from discussion
inGamingLeaksAndRumours
Ein genaues Veröffentlichungsdatum blieb er schuldig, aber zumindest ein Zeitfenster stellte er in Aussicht. So sollen Xbox- und Switch-Spieler 2026 in den Genuss des zweiten Kapitels kommen. Während sich Besitzer der Xbox Series X/S wohl wenig Sorgen um die Technik machen müssen, blicken Switch-Fans mit gemischten Gefühlen auf die mögliche Performance des Titels.
Performance-Frage auf Nintendos neuer Hardware
Nate selbst zeigte sich allerdings zuversichtlich:
„Also… nächstes Jahr bekommst du deine Antwort darauf, wie es auf der Switch 2 läuft. Mit gut genutztem DLSS kann Square Enix Rebirth auf der Switch 2 liefern.“
Schon im August hatte Square Enix bekannt gegeben, dass die Switch-2-Version von Final Fantasy 7 Remake: Intergrade mit 30 Bildern pro Sekunde läuft. Vieles spricht also dafür, dass auch Rebirth denselben Wert anpeilt, immerhin ist eine stabile Bildrate auf der Hybrid-Konsole wichtiger als maximale Details.
https://www.2playerz.de/p/square-enix-startet-3-jahres-reboot-mehr-plattformen-weniger-chaos
Ein Rollenspiel für alle Lager
Noch hat Square Enix die Angaben des Insiders nicht offiziell bestätigt. Doch die Zeichen stehen gut, dass die epische Geschichte von Cloud, Aerith und Sephiroth in naher Zukunft auf allen großen Plattformen fortgeführt wird. Für Fans bedeutet das: mehr Auswahl, weniger Warten auf die „richtige“ Konsole.
Kommentare: 0