Electronic Arts hat bei Respawn Entertainment zwei frühe Spielprojekte eingestellt und firmenweit zahlreiche Stellen gestrichen. Doch was bedeutet das für die Zukunft der „Star Wars Jedi“-Reihe?
Electronic Arts hat bei Respawn Entertainment zwei frühe Spielprojekte eingestellt und firmenweit zahlreiche Stellen gestrichen. Doch was bedeutet das für die Zukunft der „Star Wars Jedi“-Reihe?
Electronic Arts streicht mehrere Spieleprojekte und optimiert interne Abläufe. Besonders betroffen ist das Studio Respawn Entertainment, bekannt für Titel wie „Apex Legends“ und die „Star Wars Jedi“-Reihe.
Im Rahmen einer tiefgreifenden Neuausrichtung hat EA bei Respawn Entertainment zwei noch nicht öffentlich bekannte Spielvorhaben abgebrochen. Laut Studio handelte es sich um frühe Inkubationsprojekte. Eines davon soll, wie Bloomberg berichtet, ein Extraction-Shooter im „Titanfall“-Kosmos gewesen sein, intern als Projekt R7 bezeichnet. Die Entwicklung führte angeblich Steve Fukuda, der bereits die ersten beiden „Titanfall“-Teile als Game Director betreute.
Schon 2023 stoppte EA ein weiteres Spiel mit „Titanfall“-Bezug – „Titanfall Legends“ – in der Entwicklung. Auch zu den jüngsten Schritten kursierten bereits vorab Gerüchte.
Der jüngste Projektstopp zieht Personalkürzungen nach sich. Laut internen Informationen sind bei Respawn rund 100 Jobs betroffen, während im gesamten EA-Konzern etwa 300 bis 400 Stellen wegfallen.
EA gibt an, eine gezielte Wachstumsstrategie zu verfolgen. In einer offiziellen Mitteilung hebt das Unternehmen hervor, dass gezielte strukturelle Anpassungen umgesetzt wurden, um die Teamarbeit zu optimieren und künftige Expansion zu unterstützen. Ein EA sprecher sagte:
„Als Teil unserer kontinuierlichen Konzentration auf unsere langfristigen strategischen Prioritäten haben wir ausgewählte Änderungen innerhalb unserer Organisation vorgenommen, die die Teams effektiver ausrichten und die Ressourcen im Dienste der Förderung des zukünftigen Wachstums zuweisen“
Respawn gab in einer offiziellen Stellungnahme folgendes bekannt:
„Diese Entscheidungen sind nicht einfach, und wir sind allen betroffenen Teammitgliedern zutiefst dankbar – ihre Kreativität und ihr Beitrag haben dazu beigetragen, Respawn zu dem zu machen, was es heute ist.“
Die strategische Neuorientierung fokussiert darauf, Schlüsselmarken wie „Apex Legends“ und die „Star Wars Jedi“-Reihe gezielt auszubauen. Laut Studio sind für beide Spiele gezielte Teamanpassungen vorgesehen. Gleichzeitig laufen Arbeiten an weiteren Vorhaben, darunter das taktische „Star Wars: Zero Company“ von Bit Reactor sowie Beteiligungen am neuen „Battlefield“-Projekt. Eine weitere Äußerung von Respawn:
„Innerhalb des Star Wars-Universums freuen wir uns darauf, weiterhin neue Geschichten zu entwickeln – mit dem nächsten Kapitel der Star Wars Jedi-Reihe wollen wir die Messlatte für Storytelling und Gameplay erneut höher legen“
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0