Supermassive Games verschiebt den Start von Directive 8020 auf 2026. Der Sci-Fi-Horror lässt Spieler mit einer tödlichen Bedrohung im All zurück, während das Entwicklerstudio selbst durch eine schwere Krise geht.
Supermassive Games verschiebt den Start von Directive 8020 auf 2026. Der Sci-Fi-Horror lässt Spieler mit einer tödlichen Bedrohung im All zurück, während das Entwicklerstudio selbst durch eine schwere Krise geht.
Eigentlich sollte die Reise längst begonnen haben: Mit Directive 8020 wollte Supermassive Games die zweite Staffel ihrer The Dark Pictures-Anthologie einläuten, ein interaktives Horrorerlebnis im tiefen, kalten Weltraum. Am 2. Oktober 2025 sollte das Abenteuer auf PS5, Xbox Series X/S und PC beginnen. Doch nun ist alles anders.
Statt der erwarteten Premiere vermeldete das Studio eine Nachricht, die Fans schockierte: Der Release wurde verschoben. Und schlimmer noch, im Schatten des Spiels bahnte sich eine Tragödie im echten Leben an.
https://2playerz.de/p/directive-8020-aufbruch-ins-ungewisse-ein-sci-fi-horror-abenteuer-zwischen-hoffnung-und-wahnsinn
In einer düsteren Wendung offenbarte Supermassive Games, dass 36 Mitarbeiter entlassen werden mussten. Der Grund? Die sich zuspitzende Krise der Spielebranche. Auf der Plattform X erklärte das Studio nüchtern:
„Die Spielebranche bleibt ein anspruchsvolles und sich ständig wandelndes Umfeld. Um unsere Teamstruktur besser an diese Veränderungen anzupassen, mussten wir die sehr schwierige Entscheidung treffen, einen Entlassungsprozess einzuleiten. Dabei werden wir voraussichtlich bis zu 36 unserer Kollegen verlieren.“
Ein menschlicher Einschnitt, ein Verlust von Erfahrung, Leidenschaft und Kreativität. Und auch wenn man beteuert, den Betroffenen umfassende Unterstützung zukommen zu lassen, bleibt der bittere Nachgeschmack: Der Horror hat das Studio längst erreicht.
A statement from Supermassive Games. pic.twitter.com/Vom1CSGYGs
— Supermassive Games (@SuperMGames) July 22, 2025
Mitten in dieser schwierigen Lage verkündete Supermassive eine weitere Verschiebung. Directive 8020 wird nicht wie geplant im Oktober 2025 erscheinen, sondern erst in der ersten Jahreshälfte 2026. Die Begründung: mehr Zeit, um das bestmögliche Erlebnis zu schaffen.
Ob diese zusätzliche Zeit dem Spiel den letzten Feinschliff oder eine vollkommen neue Gestalt verleiht, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Die Erwartungen an dieses düstere Weltraumepos steigen und mit ihnen die Schatten, die sich über die Entwicklung legen.
Directive 8020 führt die Spieler dorthin, wo niemand ihre Schreie hören kann: In die endlosen Weiten des Weltraums.
An Bord des Kolonieschiffs Cassiopeia macht sich eine Crew auf den Weg, einen neuen Planeten zu besiedeln. Doch die Hoffnung endet abrupt, das Schiff stürzt ab. Die Überlebenden stehen vor dem Nichts.
Und bald erkennen sie: Sie sind nicht allein. Etwas lauert im Dunkel, etwas, das sich wandeln kann. Die sogenannten Mimics, gestaltwandelnde außerirdische Wesen, sind unter ihnen. Jeder könnte einer von ihnen sein. Vertrauen zersetzt sich. Angst nimmt überhand. Das Grauen beginnt, von außen und von innen.
Doch nicht nur inhaltlich schlägt Directive 8020 neue Wege ein. Supermassive Games erweitert das bekannte Gameplay der Reihe und führt mit der Turning-Points-Mechanik ein System ein, das alles verändert.
Spieler*innen erhalten nun die Möglichkeit, getroffene Entscheidungen im Nachhinein zu überdenken und vielleicht ungeschehen zu machen. Neue Erzählpfade, alternative Enden und verborgene Inhalte warten darauf, entdeckt zu werden.
Doch wer glaubt, dadurch Kontrolle über das Grauen zu gewinnen, irrt sich. Denn mit jeder neuen Entscheidung öffnet sich ein neues Tor zur Dunkelheit. Und nicht jeder Pfad führt ins Licht.
Für Fans der klassischen Erfahrung gibt es den Survival-Modus, in dem die neue Mechanik deaktiviert ist. Keine zweite Chance. Kein Zurückspulen. Nur du und das, was du getan hast.
Trotz des Erdbebens bei Supermassive gibt es auch eine kleine Insel der Stabilität: Das ebenfalls dort entwickelte Little Nightmares 3 ist nicht von den Entlassungen betroffen. Der Release am 10. Oktober 2025 soll wie geplant stattfinden. Die Albträume kommen, wenn auch unter dunklen Vorzeichen.
https://2playerz.de/p/kuscheln-im-koop-horror-neue-szenen-aus-little-nightmares-iii
Directive 8020 ist nicht nur ein Sci-Fi-Horror. Es ist mittlerweile auch ein Symbol für die Zerbrechlichkeit der Spielebranche. Für kreative Visionen, die unter wirtschaftlichem Druck entstehen. Für Menschen, die an Projekten mit Leidenschaft arbeiten und plötzlich ihren Job verlieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0