Es ist nicht mehr lange hin, bis zum Start von Sam Porter Bridges´neuem Abenteuer. Mittlerweile ist auch einiges über die Grafikeinstellungen von Death Stranding 2 bekannt geworden.
Es ist nicht mehr lange hin, bis zum Start von Sam Porter Bridges´neuem Abenteuer. Mittlerweile ist auch einiges über die Grafikeinstellungen von Death Stranding 2 bekannt geworden.
Während sich Hideo Kojima und sein Team bei Kojima Productions zu den technischen Spezifikationen von Death Stranding 2 bislang eher bedeckt hielten, sorgen aktuelle Preview-Berichte nun für erste konkrete Einblicke – vor allem in Sachen Grafikmodi.
Im Rahmen eines umfangreichen Preview-Events in Tokio lud Kojima ausgewählte Medienvertreter ein, um sich selbst ein Bild vom kommenden PS5-Titel zu machen. Nachdem das Embargo gefallen ist, finden sich seither zahlreiche Hands-on-Eindrücke, Gameplay-Szenen und technische Analysen im Netz. Darunter auch erste Details zur grafischen Umsetzung des Spiels.
Demnach wird Death Stranding 2, wie schon sein Vorgänger, zwei Grafikmodi auf der PlayStation 5 bieten: einen Qualitätsmodus, sowie einen Performance-Modus. Diese Information stammt unter anderem von Geoff Keighley, dem bekannten Veranstalter der Game Awards, der ebenfalls am Preview-Event teilnahm. In einem Beitrag auf X (vormals Twitter) erklärte Keighley, dass er die meiste Zeit im Performance-Modus spielte, der auf flüssige 60 Bilder pro Sekunde ausgelegt ist. Der Qualitätsmodus hingegen priorisiert die visuelle Detailtreue bei einer Zielbildrate von 30 FPS.
Auch in der aktuellen Ausgabe des Game Informer wird der Performance-Modus ausdrücklich empfohlen. So heißt es dort:
„So scharf der auf Detailtreue ausgerichtete Qualitätsmodus auch aussieht, ich empfehle dringend, zum Leistungsmodus zu wechseln. Das Spiel sieht fantastisch aus und spielt sich auch so, wenn es mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde läuft. Der einzige merkliche Nachteil war gelegentliches Aufpoppen von Gras – ansonsten war alles optisch wie spielerisch überaus beeindruckend.“
Bemerkenswert: Alle Eindrücke basieren auf der Standardversion der PS5 – und nicht auf der leistungsstärkeren PS5 Pro. Zwar ist bekannt, dass Death Stranding 2 auch für Sonys Power-Konsole optimiert wird, doch konkrete Details zu exklusiven Features oder grafischen Verbesserungen auf diesem System stehen noch aus. Eine offizielle Ankündigung dürfte jedoch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0