Die Neugier auf Project Orion, die Fortsetzung von Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED, wächst. Serien-Schöpfer Mike Pondsmith gab in einem aktuellen REDstream nun einen kleinen Einblick, jedoch ohne konkrete Details zu verraten.
Die Neugier auf Project Orion, die Fortsetzung von Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED, wächst. Serien-Schöpfer Mike Pondsmith gab in einem aktuellen REDstream nun einen kleinen Einblick, jedoch ohne konkrete Details zu verraten.
Serien-Schöpfer Mike Pondsmith erklärte im neuesten REDstream, dass er als Lore-Berater eng in die Entwicklung von Cyberpunk 2077 eingebunden war:
„Ich war in diesem Prozess die ganze Zeit involviert, was bedeutete, dass ich helfen konnte, Dinge nicht komplett falsch zu machen.“
Er konnte sein Feedback einbringen und so das Spiel näher an die gewünschte Vision bringen - etwa bei den Waffen. Diese wurden von „silbernen, blasterartigen“ Pistolen zu „großen, fiesen, schwarzen, erschreckenden Dingern“ weiterentwickelt, „die manchmal kleine Lichter wie Augen haben, aber nicht science-fiction-mäßig sind. Sie sind brutale Werkzeuge, auf die wir ein paar Stufen draufgelegt haben.“
Pondsmith lobte das Team im CD Projekt RED Studio in Krakau:
„Jeder hat sofort zugehört und Dinge erschaffen, die meiner Vision entsprachen.“
Auch heute werde er regelmäßig nach seiner Meinung gefragt.
https://2playerz.de/p/cyberpunk-2077-wie-weit-ist-project-orion-neue-hinweise-durch-stellenausschreibungen
Zu Project Orion sagte Pondsmith:
„Ein großer Teil meines Besuchs bei CD Projekt bestand darin, dass mir gezeigt wurde, woran sie arbeiten. Sie zeigen mir, was in der neuen Version passieren wird - bei TV, Radio oder anderen Medien. Sie fragen mich ständig, sodass wir im selben Raum bleiben und die gleichen Ergebnisse sehen.“
Die Erwähnung von „TV, Radio oder sonstigem“ deutet auf immersive Elemente wie Radiosender, Werbespots oder sogar komplette Sendungen hin. Diese Medien nutzte Cyberpunk 2077, um die hyperkapitalistische Dystopie von Night City eindrucksvoll zu präsentieren.
Für das Sequel ist laut Pondsmith eine neue Stadt geplant, die er als „Chicago gone wrong“ (Chicago schiefgelaufen) beschreibt. Dies könnte auch bedeuten, dass bekannte Charaktere wie Johnny Silverhand zurückkehren, falls es nach dem Schöpfer geht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0