Vier Jahre nach Release denkt Cyberpunk 2077 noch immer nicht ans Aufhören und auch CD Projekt Red nicht. Patch 2.3 liefert erneut frische Features, Quality-of-Life-Verbesserungen und technische Upgrades.
Vier Jahre nach Release denkt Cyberpunk 2077 noch immer nicht ans Aufhören und auch CD Projekt Red nicht. Patch 2.3 liefert erneut frische Features, Quality-of-Life-Verbesserungen und technische Upgrades.
Der Star des Updates ist eindeutig die neue AutoDrive-Funktion. Wer sich schon immer wie ein Konzern-Boss fühlen wollte, lässt sich ab sofort automatisch durch die Straßen von Night City kutschieren - entweder im eigenen Fahrzeug oder via Delamain-Taxi (freischaltbar nach der Mission Don't Lose Your Mind). Und ja: Es gibt filmische Kamerawinkel, damit man sich währenddessen wie in einem stylishen Sci-Fi-Roadmovie fühlen kann.
Patch 2.3 bringt vier neue Fahrzeuge samt zugehöriger Nebenmissionen:
Yaiba ARV-Q340 Semimaru (mit CrystalCoat™-Upgrade)
Rayfield Caliburn „Mordred“
Yaiba ASM-R250 Muramasa
Chevillon Legatus 450 Aquila (via AUTOFIXER)
Die neue CrystalCoat™-Technologie zur Lackierung ist nun auch für Partnerfahrzeuge (und günstige Modelle via Hacker-Mod) verfügbar. Nomadenkarren und Missionsautos bleiben aber außen vor.
Kreative Nachtschwärmer können sich auf viele neue Fotomodus-Features freuen:
27 neue NPCs zum Spawnen (u.a. Dum Dum, Brendan, Leguan!)
Outfits & Posen für NPCs und Vs gespeicherte Garderobe
Zeit & Wetter frei wählbar (inkl. saurem Regen & Sandsturm)
Neue Sticker, Rahmen & Filter für stilvolle Cyber-Schnappschüsse
Augen vs. Körper: NPCs können jetzt nur mit den Augen in die Kamera schauen – creepy oder charmant, je nach Szene
Verbesserte Tiefenschärfe & Lichtersteuerung
Auf Konsolen:
VRR-Unterstützung für PS5 & Xbox Series X|S: Endlich flüssiges Gameplay ohne Ruckler!
HDR10+ Gaming (Intel GPU + kompatibler Monitor vorausgesetzt)
Auf dem PC:
FSR 4, FSR 3.1 Frame Generation, Intel XeSS 2.0, DLSS-Verbesserungen
HDR-Vorschau & Tonemapping-Tooltips überarbeitet
Speichergröße auf 15 MB erhöht
Maus-Cursor-Freiheit im Fenstermodus
Sprungtaste für „Stuntjock“ jetzt konfigurierbar
Spiel erkennt jetzt invertierte Tastenbelegung bei Maus & zeigt korrekte Icons an
Option: Zielen per Tastendruck aktivieren/deaktivieren
Tutorials können jetzt manuell neu gestartet werden
Johnny Silverhand kann per intensivem Blickkontakt aus dem Auto entfernt werden (kein Scherz!)
Diverse Bugfixes bei Missionen, Cyberware, Waffen, Radio und Sound
Glitches, fliegende Objekte und Lokalisierungsfehler beseitigt
Cyberpsycho-Attacke, Geiler Schlitten und Shot by Both Sides: diverse Fehler korrigiert
Waffenfeuer-Rate, Cyberware-Splitter und EMP-Aktivierung jetzt wie vorgesehen
Mission Trauma Drama: endlich feuert ihr auch in die richtige Richtung!
Release: Donnerstag, 17. Juli
Plattformen: PlayStation 5, Xbox Series X/S, PC
Switch 2-Version: folgt später
Mit Patch 2.3 macht Cyberpunk 2077 einen weiteren Schritt in Richtung Perfektion oder zumindest: ein verdammt komfortableres Spielerlebnis. Die Kombination aus technischen Verbesserungen, Komfortfunktionen und stylischem Content macht klar: Night City lebt, und CD Projekt RED hat die Stadt noch lange nicht aufgegeben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0