Das mittelalterliche Open-World-RPG Crimson Desert lässt Fans wieder einmal länger warten, die Gamescom-Demo soll aber trotzdem kommen.
Das mittelalterliche Open-World-RPG Crimson Desert lässt Fans wieder einmal länger warten, die Gamescom-Demo soll aber trotzdem kommen.
Der Release von Crimson Desert wurde offiziell aus dem Jahr 2025 in das erste Quartal 2026 verschoben. Damit reiht sich das Spiel in eine mittlerweile beachtliche Liste von Terminänderungen ein, angekündigt wurde es schließlich schon 2019.
Ursprünglich sollte Crimson Desert als Prequel-MMO zu Black Desert Online erscheinen. Doch im Laufe der Jahre hat Entwickler Pearl Abyss das Konzept umgekrempelt: Statt Online-Gefechten erwartet euch nun ein waschechtes Singleplayer-RPG, das Elemente von Dragon’s Dogma und Tears of the Kingdom vereinen soll.
Leider blieb trotz Genre-Wechsel eines konstant: die Verschiebungen.
https://www.2playerz.de/p/crimson-desert-demo-zeigt-spektakulare-technik-und-episches-gameplay
Laut dem Q2-2025-Earnings-Call von Pearl Abyss liegt das neue Ziel nun „irgendwann“ im ersten Quartal 2026. Ursprünglich sollte das Spiel Ende 2025 erscheinen. Ein Dämpfer für alle, die schon das Schwert schärfen wollten.
Gründe für die Verzögerung sind laut Entwickler längere Abstimmungen mit externen Partnern in den Bereichen Synchronisation, Konsolen-Zertifizierung und Distribution. Ein genaues Datum gibt es noch nicht, auch wenn das Team nach eigenen Aussagen längst eins im Kalender stehen hat.
Im Juni 2025 hatte Pearl Abyss bereits ein Gerücht aus der Welt geschafft, das den 2. November 2025 als Release-Datum ins Spiel brachte. Damals hieß es: „Wir haben noch kein Datum bekanntgegeben.“ Jetzt ist klar: 2025 wird’s definitiv nicht mehr.
https://www.2playerz.de/p/crimson-desert-release-im-november-entwickler-widerspricht-geruchten
Die gute Nachricht: Wer nicht bis 2026 warten möchte, kann Crimson Desert noch in diesem Jahr ausprobieren. Auf der Gamescom 2025 im August wird eine Demo spielbar sein. Laut Pearl Abyss befindet sich das Spiel in der Endphase, sodass die Testversion wohl ziemlich nah am fertigen Produkt sein dürfte.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0