Mit Call of the Elder Gods erwartet uns nicht nur eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, sondern gleich einmal rund um die Welt, mit jeder Menge Rätseln und noch mehr absonderlichen Albtraumgestalten.
Mit Call of the Elder Gods erwartet uns nicht nur eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, sondern gleich einmal rund um die Welt, mit jeder Menge Rätseln und noch mehr absonderlichen Albtraumgestalten.
Das kommende Call of the Elder Gods, der Nachfolger des 2020 erschienenen Call of the Sea, hat sich im Rahmen der Future Games Show erstmals mit einem ausführlichen Gameplay-Trailer gezeigt. Das Video verbindet klassische Rätselkost mit einer düsteren Erzählung und serviert gleich noch einen Blick auf Kreaturen, die so weit jenseits menschlicher Logik stehen, dass selbst Lovecraft nervös mit dem Bleistift zucken würde.
Der Trailer präsentiert eine ganze Bandbreite an Schauplätzen, die wie aus einem Indiana-Jones-Film entsprungen wirken: mysteriöse außerirdische Ruinen, schattenverhangene Herrenhäuser, eisige Außenposten in der Tundra, unterirdische Bunker und noch einiges mehr. Schon hier wird klar: Call of the Elder Gods setzt nicht nur auf klaustrophobische Enge, sondern auf eine richtige Weltreise voller Abgründe und Geheimnisse.
Neu mit an Bord ist Cissy Jones als Co-Protagonistin Evangeline, die im Trailer mit ihrer Stimme für Stimmung sorgt. Ihre Worte sind alles andere als beruhigend:
Von „unmöglichen Träumen“ ist die Rede.
Von „Schuld und Trauer, die nagen“.
Von „Geheimnissen jenseits des menschlichen Verstands“.
Klingt nach einem typischen Dienstagabend in Lovecrafts Notizbuch und garantiert nicht nach einer netten Urlaubsreise.
Das Gameplay selbst bleibt der Tradition von Call of the Sea treu: Viele Rätsel basieren auf mysteriösen Apparaturen und merkwürdigen Mechanismen, die Spieler*innen durch logisches Denken und Ausprobieren lösen müssen.
Doch zwischen all den Schieberätseln und mystischen Vorrichtungen erhebt sich im Trailer plötzlich ein riesiger, tentakelbewehrter Schatten, der auf die beiden Helden herabblickt. Natürlich völlig harmlos. Absolut kein Grund, die Spielstände vorsorglich mit Weihwasser zu segnen.
Aktuell ist der Release von Call of the Elder Gods für März 2026 geplant. Erscheinen soll das Spiel für PlayStation 5, Xbox Series X/S, Switch 2 und PC.
Das kommende Call of the Elder Gods, der Nachfolger des 2020 erschienenen Call of the Sea, hat sich im Rahmen der Future Games Show erstmals mit einem ausführlichen Gameplay-Trailer gezeigt. Das Video verbindet klassische Rätselkost mit einer düsteren Erzählung und serviert gleich noch einen Blick auf Kreaturen, die so weit jenseits menschlicher Logik stehen, dass selbst Lovecraft nervös mit dem Bleistift zucken würde.
Der Trailer präsentiert eine ganze Bandbreite an Schauplätzen, die wie aus einem Indiana-Jones-Film entsprungen wirken: mysteriöse außerirdische Ruinen, schattenverhangene Herrenhäuser, eisige Außenposten in der Tundra, unterirdische Bunker und noch einiges mehr. Schon hier wird klar: Call of the Elder Gods setzt nicht nur auf klaustrophobische Enge, sondern auf eine richtige Weltreise voller Abgründe und Geheimnisse.
Neu mit an Bord ist Cissy Jones als Co-Protagonistin Evangeline, die im Trailer mit ihrer Stimme für Stimmung sorgt. Ihre Worte sind alles andere als beruhigend:
Von „unmöglichen Träumen“ ist die Rede.
Von „Schuld und Trauer, die nagen“.
Von „Geheimnissen jenseits des menschlichen Verstands“.
Klingt nach einem typischen Dienstagabend in Lovecrafts Notizbuch und garantiert nicht nach einer netten Urlaubsreise.
Das Gameplay selbst bleibt der Tradition von Call of the Sea treu: Viele Rätsel basieren auf mysteriösen Apparaturen und merkwürdigen Mechanismen, die Spieler*innen durch logisches Denken und Ausprobieren lösen müssen.
Doch zwischen all den Schieberätseln und mystischen Vorrichtungen erhebt sich im Trailer plötzlich ein riesiger, tentakelbewehrter Schatten, der auf die beiden Helden herabblickt. Natürlich völlig harmlos. Absolut kein Grund, die Spielstände vorsorglich mit Weihwasser zu segnen.
Aktuell ist der Release von Call of the Elder Gods für März 2026 geplant. Erscheinen soll das Spiel für PlayStation 5, Xbox Series X/S, Switch 2 und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0