Mit Call of Duty: Black Ops 7 setzen Treyarch und Raven Software auf frischen Wind - zumindest was die Kampagne betrifft. Denn klassische Schwierigkeitsstufen sucht ihr in der Story künftig vergeblich. Stattdessen kommt ein dynamisches System.
Mit Call of Duty: Black Ops 7 setzen Treyarch und Raven Software auf frischen Wind - zumindest was die Kampagne betrifft. Denn klassische Schwierigkeitsstufen sucht ihr in der Story künftig vergeblich. Stattdessen kommt ein dynamisches System.
Mit Call of Duty: Black Ops 7 wagt Entwickler Treyarch einen mutigen Schritt: Die Kampagne verzichtet erstmals seit World at War und Black Ops 3 auf die klassischen Schwierigkeitsgrade. Stattdessen wird ein dynamisches System eingeführt, das sich an die Anzahl der Spieler anpasst - ein Konzept, das nicht bei allen Fans auf Begeisterung stößt.
Die wohl größte Neuerung ist die Rückkehr des Koop-Modus. Bis zu vier Spieler können die Story gemeinsam erleben, ein Novum seit vielen Jahren. Doch diese Multiplayer-Freude hat einen Preis: Es gibt keine wählbaren Schwierigkeitsgrade mehr. Stattdessen passt sich die Herausforderung automatisch an die Teamgröße an.
Je mehr Spieler teilnehmen, desto härter sollen die Gefechte werden. Wie genau das neue System funktioniert, bleibt bisher jedoch unklar. Die Community zeigt sich skeptisch: Werden vier Anfänger zu einem unlösbaren Albtraum-Mission zusammengestellt? Und Solo-Spieler, die nach einer echten Herausforderung suchen, haben offenbar keine Wahl, außer Mitspieler zu finden.
Die Kampagne folgt David Mason und seinem Team im Kampf gegen Raul Menendez und führt die Spieler unter anderem nach Japan, Nicaragua, Los Angeles und in die futuristische Stadt Avalon. Insgesamt erwarten euch 11 Missionen.
Doch nach der Story ist noch lange nicht Schluss: Ein neuer PvE-Endgame-Modus öffnet die Tore der Avalon-Karte - eine Art Battle-Royale-Erlebnis, bei dem Kontrollpunkte erobert, Ziele zerstört und Personen eskortiert werden müssen. Fahrzeuge und Wingsuits helfen dabei, die Missionen erfolgreich abzuschließen.
Die Entwickler beschreiben den Endgame-Modus als „ultimative Prüfung von allem, was ihr in Black Ops bisher gelernt habt“. Leslie erklärt:
„Hier öffnet sich die Welt von Avalon zum ersten Mal vollständig und die Spieler nehmen hochriskante Aufträge an, bei denen sie alles, was sie gelernt haben, bis an die Grenzen des Möglichen ausreizen müssen.“
Zusätzlich zu den vier Hauptcharakteren können Spieler weitere Operatoren auswählen und individuell ausrüsten. Leslie betont:
„Das Endgame ist eine völlig neue Art, eine Geschichte von Call of Duty zu erleben. Es ist das letzte Kapitel der Koop-Kampagne, eine neue Art von Erfahrung, die die Erwartungen der Spieler an eine Black-Ops-Kampagne auf den Kopf stellt.“
Die Handlung spielt im Jahr 2035 und verknüpft alte Geschichten mit neuen Ereignissen. Raul Menendez, bekannt aus Black Ops 2, kehrt zurück. Die Story ist so aufgebaut, dass auch Neueinsteiger problemlos folgen können, fokussiert aber stark auf die persönliche Entwicklung von David Mason.
Natalie Pohorski von Raven Software beschreibt Mason:
„Er trägt die Last der Ereignisse aus dem Jahr 2025, der getroffenen Entscheidungen, der Handlungen, die er bereut, und der Folgen, die daraus entstanden sind. Jahrelang hat er versucht, mit dem, was er als sein persönliches Versagen ansieht, Frieden zu schließen.“
Mit Menendez’ Rückkehr steht die Welt erneut am Abgrund. Eine zentrale Rolle spielt außerdem The Guild, erstmals in Black Ops 6 aufgetaucht, nun ein mächtiger Technologiekonzern, der sich als Schutzmacht tarnt, aber eigene Ziele verfolgt.
Für den Mehrspielermodus kündigte Treyarch 16 Karten im 6-gegen-6-Format sowie zwei großflächige Karten für 20-gegen-20-Partien an. Klassiker aus Black Ops 2 werden neu interpretiert, ergänzt durch neue Schauplätze wie Japan oder das Outback.
Ein weiterentwickeltes Omnimovement-System erlaubt Wall Jumps und Combat Rolls und erweitert die taktischen Möglichkeiten. Creative Director Miles Leslie erklärt:
„Wir haben auch Feedback zu den Kernbewegungen berücksichtigt und Tactical Sprint standardmäßig entfernt, sodass Spieler diese und andere Kampfoptionen über das aktualisierte Perk-System hinzufügen können.“
https://www.2playerz.de/p/black-ops-7-kampagnen-finale-wird-multiplayer
Weitere Details zu Black Ops 7 werden am 30. September 2025 beim „COD Next“-Event bekannt gegeben, inklusive Enthüllung des Multiplayer-Modus. Der Shooter erscheint am 14. November 2025 für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC und ist ab dem ersten Tag auch über den Xbox Game Pass spielbar.
Die Fragen, die nun im Raum stehen: Wird das dynamische Schwierigkeitsgrad-System die Spieler herausfordern, oder sorgt es für Frust bei Solo-Spielern und Neulingen? Wie werden sich Koop- und Endgame-Erfahrung miteinander verbinden? Wir sind gespannt!
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0