Treyarch stellt sich den Vorwürfen zu Skill-Based-Matchmaking in Black Ops 7, erklärt Open-Playlist- und Quick-Play-Ansatz, kündigt Bugfixes an, während Multiplayer und Zombies überwiegend positive Resonanz erhalten und weitere Inhalte folgen bald.
Treyarch stellt sich den Vorwürfen zu Skill-Based-Matchmaking in Black Ops 7, erklärt Open-Playlist- und Quick-Play-Ansatz, kündigt Bugfixes an, während Multiplayer und Zombies überwiegend positive Resonanz erhalten und weitere Inhalte folgen bald.
Call of Duty: Black Ops 7 ist kaum draußen, da lodert schon die nächste große Community-Diskussion, natürlich rund ums Matchmaking. Nach neuen Vorwürfen zum versteckten SBMM meldet sich Treyarch jetzt offiziell zu Wort und versucht die Lage zu klären.
Die Diskussion rund um Skill-Based Matchmaking begleitet Call of Duty seit gefühlten Ewigkeiten. Viele von euch feiern faire Gegner*innen, andere hätten lieber lockere Runden, die nicht wie ein E-Sport-Finale wirken. Kurz vor Release versprach Treyarch, Black Ops 7 würde SBMM deutlich herunterfahren, ein Schritt der Fans sofort Hoffnung machte.
Doch nur wenige Tage nach Launch flammt der Streit wieder auf. Spieler*innen behaupten, das Spiel würde sie heimlich doch nach Skill sortieren. Gleichzeitig schaffte es Black Ops 7 in die Schlagzeilen, nachdem bekannt wurde, dass während der Entwicklung KI-Tools genutzt wurden – nicht gerade das, was die Fans in der Release-Woche hören wollten.
In einem Statement über Twitter erklärt Treyarch, dass man die Diskussion aufmerksam verfolge.
We've been keeping an eye on Multiplayer matchmaking conversations and want to assure everyone of a few things:
— Treyarch (@Treyarch) November 16, 2025
➡️ All of our Open Playlists use Open Matchmaking and Persistent Lobbies and we remain committed to that approach.
➡️ Quick Play uses the same Open Matchmaking, where…
Gleichzeitig werden drei Kernpunkte betont:
Offene Playlists berücksichtigen Skill nur minimal
Und sie behalten außerdem persistente Lobbys, also genau das was viele von euch zurückhaben wollten.
Quick Play nutzt dieselbe offene Matchmaking-Struktur
Auch hier spielt Skill nur eine kleine Rolle.
Ein nerviger Quick-Play-Bug wurde bereits gefixt
Spieler*innen hatten zuvor berichtet, dass Playlists ihre Auswahl überschreiben würden.
Damit versucht das Studio, die Gerüchte rund um ein „heimliches“ SBMM zu zerstreuen.
https://2playerz.de/p/call-of-duty-black-ops-7-kampagne-wenig-spieler-kritische-stimmen
Abseits des Matchmaking-Themas kommt der Multiplayer überraschend gut an. Viele von euch feiern die Karten, die Modi und das richtig große Paket an Content zum Launch. Auch der Zombies-Modus erhält Lob – wenn auch mit leichten Vorbehalten.
Ein echter Streitpunkt bleibt dagegen die Kampagne, die teils so stark kritisiert wurde, dass einige Fans das Spiel review-bomben. Wie sich die Stimmung entwickelt, hängt nicht zuletzt davon ab, ob das SBMM-Thema tatsächlich abklingt oder weiterköchelt.
https://2playerz.de/p/call-of-duty-black-ops-7-anfanger-guide-tipps-tricks-zum-start
Black Ops 7 ist als Live-Service-Spiel angelegt, Updates gehören also fest dazu. Der nächste große Patch steht bereits an: Am 20. November kommt mit Nuketown eine der bekanntesten Karten der Reihe ins Spiel zurück.
Ob die SBMM-Vorwürfe bis dahin Ruhe geben? Das bleibt abzuwarten.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0