Kofferalarm vor der Enthüllung: Ein geleakter Werbekoffer lässt vermuten, dass die Enthüllung von „Battlefield 6“ kurz bevorsteht - vielleicht sogar schneller, als ein Mörserhagel einschlägt.
Kofferalarm vor der Enthüllung: Ein geleakter Werbekoffer lässt vermuten, dass die Enthüllung von „Battlefield 6“ kurz bevorsteht - vielleicht sogar schneller, als ein Mörserhagel einschlägt.
Eigentlich ist Battlefield 6 bislang noch gar nicht offiziell enthüllt worden. Und doch wissen wir schon erstaunlich viel über den kommenden Shooter von Electronic Arts. Dank der umfangreichen Battlefield Labs-Testphase, zahlreicher Leaks und diverser Insider-Quellen ist die Luft ohnehin längst voller virtueller Granatsplitter.
Jetzt kommt ein weiterer, ziemlich eindeutiger Hinweis auf einen baldigen Reveal: Content Creator DooM49 veröffentlichte auf X (ehemals Twitter) ein Bild eines PR-Koffers – versehen mit dem offiziellen Battlefield 6-Schriftzug und ikonischen Begriffen wie „Conquest“ oder „Breakthrough“. Kurze Zeit später wurde der Post wieder gelöscht – ein sicheres Zeichen dafür, dass hier jemand ein Embargo gesprengt hat.

Quelle: X - @Dangerman1337
Das Werbepaket wirkt wie eine Trophäe aus der Zukunft: ein silberner Metallkoffer mit rotem Spanngurt, bedruckt mit Battlefield-typischer Symbolik. Was sich darin befindet, bleibt allerdings unklar – das Innenleben wurde (noch) nicht gezeigt.
Doch das eigentlich Spannende: Solche Werbematerialien verschickt EA erfahrungsgemäß nur kurz vor einem großen Reveal-Event. Der zeitliche Ablauf lässt also vermuten, dass der große Auftritt von Battlefield 6 unmittelbar bevorsteht – womöglich in Form eines eigenen Showcases.
Und genau das scheint geplant zu sein.
Wie aus zuverlässigen Quellen hervorgeht, soll Electronic Arts ein dreitägiges Enthüllungsevent veranstalten – ganz im Stil des denkwürdigen Battlefield 1-Reveals. Präsentationen von Entwicklern, Cinematic-Trailer, danach direkt Gameplay – und obendrauf wohl eine Open Beta, die entweder direkt startet oder kurz danach folgt.
Das geplante Startdatum: Dienstag, der 29. Juli 2025. Kein Zufall, dass EA in diesem Jahr nicht auf der Gamescom vertreten sein wird. Die eigene Bühne ist schlicht größer – oder zumindest besser steuerbar.
Electronic Arts hat mit „Battlefield 6“ einiges vor – und das ist noch milde ausgedrückt. Vier Studios – DICE, Criterion, Motive und Ripple Effect – arbeiten an dem Projekt, das laut Berichten bereits Anfang 2023 die Budgetgrenze von 400 Millionen US-Dollar überschritten haben soll. Das macht es zum teuersten Spiel der Reihe – und wohl auch zu einem der ambitioniertesten Shooter der Gegenwart.
Ein Ziel: 100 Millionen Spieler. Erreicht werden soll das durch ein kostenloses Battle-Royale-Modul, kombiniert mit klassischem Multiplayer und einer komplett neuen Singleplayer-Kampagne – eine Reaktion auf das Desaster rund um Battlefield 2042, das nicht nur Fans, sondern auch Aktionäre frustriert zurückließ.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-einzelspieler-kampagne-in-der-krise-nur-6-stunden-story-geplant
https://2playerz.de/p/battlefield-6-kampagne-kehrt-zuruck-und-der-battle-royale-steht-schon-bereit
Einen festen Releasetermin gibt es zwar noch nicht, aber immerhin einen klaren Rahmen: Battlefield 6 soll im Geschäftsjahr 2025/2026 erscheinen, das am 31. März 2026 endet. Eine Veröffentlichung im Herbst 2025 – etwa im Anschluss an die mögliche Beta – erscheint daher durchaus realistisch.
Erhältlich sein wird der Shooter für:
PlayStation 5
Xbox Series X/S
PC
Ob es auch Crossplay, eine dynamische Zerstörungsengine oder eine Rückkehr zum „alten Battlefield-Gefühl“ gibt, dürfte Teil des großen Reveal-Events werden.
Zwischen geleakten Testphasen, PR-Koffern, Event-Ankündigungen und Insider-Infos ist Battlefield 6 zwar noch nicht offiziell enthüllt – aber gefühlt längst da. Die Zeichen stehen auf einen großen, bombastischen Reveal am 29. Juli, inklusive Open Beta und möglicherweise auch handfestem Release-Datum.
Nach dem Rückschlag von „2042“ will EA jetzt wieder auf Angriff schalten – mit ordentlich Budget, ambitionierten Plänen und einer klaren Kampfansage an Call of Duty und Fortnite.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0