Atari kauft fünf Ubisoft-Klassiker, darunter Cold Fear und I Am Alive. Geplant sind Neuveröffentlichungen, Plattform-Erweiterungen und neue Inhalte. Fans dürfen sich auf die Wiederbelebung beliebter Spiele und potenziell frische Ideen freuen.
Atari kauft fünf Ubisoft-Klassiker, darunter Cold Fear und I Am Alive. Geplant sind Neuveröffentlichungen, Plattform-Erweiterungen und neue Inhalte. Fans dürfen sich auf die Wiederbelebung beliebter Spiele und potenziell frische Ideen freuen.
Atari hat die Rechte an fünf bekannten Ubisoft-Titeln erworben: Cold Fear, I Am Alive, Child of Eden, Grow Home und Grow Up. Die Klassiker sollen nicht nur neu veröffentlicht, sondern auch auf neue Plattformen gebracht und um zusätzliche Inhalte erweitert werden.
Deborah Papiernik, Vizepräsidentin für neue Geschäftsfelder bei Atari, betonte:
„Millionen Spieler*innen haben diese Welten bereits erlebt. Jetzt schaffen wir die Möglichkeit, diese Erinnerungen wieder aufleben zu lassen und neue Zielgruppen für diese Titel zu begeistern.“
Auch Atari-CEO Wade Rosen sieht großes Potenzial:
„Ubisoft und Atari haben beide Welten erschaffen, die Generationen von Spieler*innen geprägt haben, nicht nur durch Gameplay, sondern auch durch Emotionen. Wir freuen uns darauf, diese Titel neu vorzustellen und weiterzuentwickeln.“
Cold Fear (2005) – Survival-Horror-Shooter für PS2, Xbox und PC, heute via Steam verfügbar.
I Am Alive (2012) – Survival-Action-Adventure für PS3, Xbox 360 und PC, heute via Steam.
Child of Eden (2011) – Musikalischer Rail-Shooter von Tetsuya Mizuguchi (Rez), erschien für PS3 und Xbox 360.
Grow Home (2015) – Abenteuer-Plattformer von Ubisoft Reflections, zuerst auf PC, später auf PS4.
Grow Up (2016) – Fortsetzung von Grow Home für PS4, Xbox One und PC.
Atari plant, diese Spiele nicht nur neu aufzulegen, sondern möglicherweise auch Fortsetzungen, Remakes oder mobile Versionen zu entwickeln.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0