Ein neues Gerücht lässt Half-Life-Fans wieder hoffen: Angeblich hat Valve mit der Produktion eines Trailers zu Half-Life 3 begonnen. Ob das legendäre Spiel tatsächlich bald enthüllt wird, bleibt aber - wie so oft - reine Spekulation.
 
    
    Ein neues Gerücht lässt Half-Life-Fans wieder hoffen: Angeblich hat Valve mit der Produktion eines Trailers zu Half-Life 3 begonnen. Ob das legendäre Spiel tatsächlich bald enthüllt wird, bleibt aber - wie so oft - reine Spekulation.
Ein frisches Half-Life 3-Gerücht macht die Runde: Laut einem Insider arbeitet Valve angeblich bereits an einem Trailer zum nächsten Half-Life-Spiel. Nach Jahren des Schweigens könnte sich also endlich wieder etwas in der legendären Half-Life-Franchise bewegen, oder doch nicht?
Seit über 15 Jahren warten Gamer*innen weltweit auf eine Rückkehr von Gordon Freeman. Doch Valve schweigt eisern zu Half-Life 3. Nur Leaks, Datamines und vage Insiderberichte liefern ab und zu neue Hoffnung. Zuletzt hieß es, der kommende Teil solle als „finales Kapitel“ der Half-Life-Saga dienen. Jetzt behaupten neue Quellen, dass ein Half-Life 3-Trailer bereits in Produktion sei.
Das Gerücht stammt aus einer aktuellen Episode von Tyler McVickers YouTube-Reihe „HLX Files“. Darin erklärt McVicker, dass „aktuell an einem Trailer gearbeitet wird“. Laut ihm verfolgt Valve beim Marketing eine ganz eigene Strategie, die sich deutlich von klassischen AAA-Studios unterscheidet.
Normalerweise erscheinen Trailer ein Jahr vor Launch, doch Valve soll diesmal eine andere Taktik fahren: Ankündigung und Release von Half-Life 3 sollen fast zeitgleich erfolgen, so wie es schon bei Half-Life: Alyx gehandhabt wurde.
https://2playerz.de/p/half-life-3-neue-leaks-frische-mechanikenMcVicker weist darauf hin, dass viele Entwickler*innen Trailer frühzeitig veröffentlichen und Inhalte darin oft „effektiv faken“, um Spiele weiter im Gespräch zu halten. Valve dagegen wolle authentische Szenen zeigen und den Trailer erst dann präsentieren, wenn das Spiel wirklich bereit ist.
Parallel dazu berichten Insider, dass Half-Life 3 angeblich vollständig spielbar sei, also vom Anfang bis zum Ende.
Natürlich gilt: Das alles bleibt ein unbestätigtes Gerücht. Valve hat bislang nichts offiziell bestätigt, und auch ein handfester Leak fehlt bislang.
Ein frisches Half-Life 3-Gerücht macht die Runde: Laut einem Insider arbeitet Valve angeblich bereits an einem Trailer zum nächsten Half-Life-Spiel. Nach Jahren des Schweigens könnte sich also endlich wieder etwas in der legendären Half-Life-Franchise bewegen, oder doch nicht?
Seit über 15 Jahren warten Gamer*innen weltweit auf eine Rückkehr von Gordon Freeman. Doch Valve schweigt eisern zu Half-Life 3. Nur Leaks, Datamines und vage Insiderberichte liefern ab und zu neue Hoffnung. Zuletzt hieß es, der kommende Teil solle als „finales Kapitel“ der Half-Life-Saga dienen. Jetzt behaupten neue Quellen, dass ein Half-Life 3-Trailer bereits in Produktion sei.
Das Gerücht stammt aus einer aktuellen Episode von Tyler McVickers YouTube-Reihe „HLX Files“. Darin erklärt McVicker, dass „aktuell an einem Trailer gearbeitet wird“. Laut ihm verfolgt Valve beim Marketing eine ganz eigene Strategie, die sich deutlich von klassischen AAA-Studios unterscheidet.
Normalerweise erscheinen Trailer ein Jahr vor Launch, doch Valve soll diesmal eine andere Taktik fahren: Ankündigung und Release von Half-Life 3 sollen fast zeitgleich erfolgen, so wie es schon bei Half-Life: Alyx gehandhabt wurde.
https://2playerz.de/p/half-life-3-neue-leaks-frische-mechanikenMcVicker weist darauf hin, dass viele Entwickler*innen Trailer frühzeitig veröffentlichen und Inhalte darin oft „effektiv faken“, um Spiele weiter im Gespräch zu halten. Valve dagegen wolle authentische Szenen zeigen und den Trailer erst dann präsentieren, wenn das Spiel wirklich bereit ist.
Parallel dazu berichten Insider, dass Half-Life 3 angeblich vollständig spielbar sei, also vom Anfang bis zum Ende.
Natürlich gilt: Das alles bleibt ein unbestätigtes Gerücht. Valve hat bislang nichts offiziell bestätigt, und auch ein handfester Leak fehlt bislang.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
 
            
Kommentare: 0