007: First Light von IO Interactive zeigt, dass Bond mehr als ein Hitman-Klon ist. Mit Gadgets, Fahrzeugen, Spionage und Charme erleben Spieler*innen ein vielfältiges Action-Abenteuer ab 27. März 2026 auf PC, Konsolen und Switch 2.
007: First Light von IO Interactive zeigt, dass Bond mehr als ein Hitman-Klon ist. Mit Gadgets, Fahrzeugen, Spionage und Charme erleben Spieler*innen ein vielfältiges Action-Abenteuer ab 27. März 2026 auf PC, Konsolen und Switch 2.
In dieser Woche feierte 007: First Light seine Gameplay-Premiere. Viele Szenen erinnerten zwar an Agent 47 aus Hitman, doch IO Interactive möchte klarstellen: Dies ist kein Reskin, sondern ein eigener Bond-Stil. Senior Licensing Producer Theuns Smit erklärte im Gespräch mit GamesRadar:
„Das war ein wirklich großer Wachstumsmoment für uns als Studio. Es geht zuallererst um das Spiel.
Das Erlebnis steht an erster Stelle. Wenn Sie Hitman ansehen, ist es aus einem bestimmten Grund so, wie es ist, weil das Gameplay-Erlebnis ist, das wir bieten wollen. Für Bond ist es nicht genau dasselbe. Es ist keine einfache Neuauflage davon.“
https://2playerz.de/p/007-first-light-mehr-tempo-mehr-bond-weniger-hitman
Neben der Spionage und den klassischen Gadgets sorgt Bond auch für Action auf vier Rädern. Franchise Art Director Rasmus Poulsen erläuterte:
„Es war absolut eine große Herausforderung, und auch eine Herausforderung, die wir nicht auf die leichte Schulter genommen haben. […] Ich freue mich, sagen zu können, dass wir eine erstaunliche Lösung gefunden haben.“
Zur Umsetzung holte sich IO Interactive erfahrene Fahr-Experten ins Team, um Fahrzeuge gleichzeitig spannend, glaubwürdig und unterhaltsam für Spieler*innen aller Fähigkeitsstufen zu gestalten.
Studio-CEO Hakan Abrak verriet im Gespräch mit IGN, wie IO Interactive die prestigeträchtige Marke James Bond sichern konnte: Um MGM und Eon von ihrem Konzept zu überzeugen, setzten die Entwickler kurzerhand Daniel Craigs Gesicht auf das Charaktermodell von Agent 47 , für die Demo in Sapienza, einer beliebten Hitman-Karte.
„Wir haben tatsächlich Daniel Craig hineingepackt. Wir haben einfach seinen Kopf modelliert und ihn anstelle von Agent 47 eingesetzt. Nur zu Demonstrationszwecken, um einen Eindruck zu vermitteln, was diese lebendigen, atmenden Schauplätze in einem IO-Spiel bedeuten.“
Abrak weiter:
„Und wenn ihr mit der Reihe vertraut seid: Es gibt ein Level namens Sapienza, mit dem Virus in den Höhlen unterhalb des Anwesens. Dort haben wir einige Dinge gezeigt, und ja, es kam gut an. Es war nur zu Demonstrationszwecken.“
007 First Light bleibt nicht beim reinen Geballer stehen. Die Spieler*innen erleben Bond auch in gesellschaftlichen Räumen, überwinden Hindernisse durch Täuschung, Charme und geschicktes Vorgehen und nutzen seine Gadgets kreativ. Laut Smit bietet das Spiel „vielfältige und weit gefächerte Ansätze in den Missionen“.
Bond ist kein Agent 47: Er ist der Held, kein zielgerichteter Killer. So kombiniert First Light Action, soziale Interaktion und Spionage in einem Paket, das Fans der Reihe überraschen soll.
007 First Light erscheint am 27. März 2026 für PS5, Xbox Series X/S, Switch 2 und PC.
Vorbesteller*innen erhalten ein kostenloses Upgrade auf die Deluxe Edition mit vier Outfits, dem Gleaming-Pack, einem Waffen-Skin und 24-stündigem Early Access.
Für besonders engagierte Fans gibt es die Legacy Edition für knapp 300 Euro. Sie enthält unter anderem eine Nachbildung der Goldenen Pistole inklusive Ständer und Geheimfach.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0