Neue Leaks deuten darauf hin, dass Microsofts nächste Xbox eine echte Preiskeule werden könnte. Schuld daran sind nicht nur technische Gründe, sondern auch Microsofts Pläne mit Stores und dem riesigen Magnus-APU-Chip.
Neue Leaks deuten darauf hin, dass Microsofts nächste Xbox eine echte Preiskeule werden könnte. Schuld daran sind nicht nur technische Gründe, sondern auch Microsofts Pläne mit Stores und dem riesigen Magnus-APU-Chip.
Laut dem bekannten AMD-Leaker Kepler L2 soll die kommende Xbox von der AMD Magnus APU angetrieben werden. Dieser Chip ist nicht nur besonders groß, sondern auch flexibel genug, um sowohl die Konsole als auch eine neue Reihe von Gaming-PCs zu befeuern.
Konsole: erhält volle Abwärtskompatibilität zu Xbox-Spielen
Xbox-PCs: bleiben außen vor - keine Rückwärtskompatibilität, da Publisher nicht wollen, dass Xbox-Lizenzen zu PC-Lizenzen mutieren
Ein kleiner Graubereich könnte höchstens über ein Xbox-/Windows-Dual-Boot entstehen, doch realistisch scheint das nicht.
https://2playerz.de/p/nach-leak-gehort-die-magnus-apu-zur-ps6-oder-zur-neuen-xbox
Während Sony traditionell den hauseigenen Store priorisiert, will Microsoft angeblich den radikalen Schritt wagen:
Steam und GOG auf der Konsole - technisch machbar per virtueller Maschine
Kein Monopol mehr, aber: Microsoft verliert den 30-%-Anteil an jedem Spielverkauf
Das bedeutet: Die Konsole müsste von Anfang an mit Gewinn verkauft werden, was die Preise ordentlich nach oben treiben dürfte.
Wenn all das stimmt, könnte die Xbox Next fast doppelt so viel kosten wie die PlayStation 6.
Der Grund:
Hohe Produktionskosten durch die Magnus APU
Wegfall der gewohnten Store-Gebühren
Ein Leak deutet sogar darauf hin, dass Microsoft damit in Richtung High-End-PC-Markt schielt, während Sony auf klassische Konsolenwerte setzt.
https://2playerz.de/p/xbox-next-vs-playstation-6-alle-specs-laut-leaks
Während Microsoft eher wie ein PC-Hersteller auftritt, verfolgt Sony ein vertrautes Ziel:
PS6: 4K, 120 FPS, starkes Raytracing, und das zu einem konkurrenzfähigen Preis
PS6-Handheld: soll den ROG Ally X und sogar die Basis-PS5 alt aussehen lassen
Damit stehen sich zwei völlig unterschiedliche Philosophien gegenüber: Microsoft mit Power und Offenheit - Sony mit optimierter Konsolen-Tradition.
Die nächste Konsolengeneration verspricht eine der spannendsten seit Langem zu werden. Ob ihr künftig eher einen Konsolen-PC von Microsoft oder eine klassische Gaming-Maschine von Sony wollt, dürfte auch eine Frage des Geldbeutels werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0