In der Xbox-Sparte sollen laut aktuellen Berichten bis zu 2.000 Stellen gefährdet sein – das entspricht 10 bis 20 Prozent der gesamten Xbox-Belegschaft. Auch komplette Studios könnten vor dem Aus stehen.
In der Xbox-Sparte sollen laut aktuellen Berichten bis zu 2.000 Stellen gefährdet sein – das entspricht 10 bis 20 Prozent der gesamten Xbox-Belegschaft. Auch komplette Studios könnten vor dem Aus stehen.
Bereits Anfang der Woche berichtete Bloomberg über eine bevorstehende Restrukturierung bei Microsoft. The Verge bestätigte kurz darauf, dass interne Führungskräfte bereits informiert wurden – und dass speziell Xbox betroffen sei. Jetzt schlägt auch ein prominenter Branchenveteran Alarm.
George Broussard, Mitentwickler von Duke Nukem und gut vernetzt in der Branche, veröffentlichte auf Bluesky eine beunruhigende Einschätzung:
„Ich höre intern von Entwicklerteams, dass große Angst herrscht. Die Stimmung ist angespannt, viele erwarten das Schlimmste. Es heißt, ganze Studios könnten geschlossen werden. Die Rede ist von 1.000 bis 2.000 betroffenen Mitarbeitern.“
Damit würden sich die bereits massiven Entlassungen der letzten Monate fortsetzen:
Mai 2025: 6.000 Jobs fielen Microsoft-weit dem Rotstift zum Opfer, darunter auch viele im Gaming-Bereich.
Früher Juni: Weitere 300+ Entlassungen.
Anfang 2024: 1.900 Stellenstreichungen bei Xbox, Activision Blizzard und ZeniMax.
https://2playerz.de/p/microsoft-plant-weitere-massenentlassungen-tausende-stellen-vor-dem-aus
Welche Teams konkret betroffen sein könnten, ist bisher unklar. Doch laut Broussard werden ganze Entwicklerstudios diskutiert – ein alarmierendes Zeichen, das an die Schließung von Tango Gameworks (Hi-Fi Rush) und Arkane Austin (Redfall) erinnert. Damals rechtfertigte Microsoft die Entscheidungen mit einer Neuausrichtung der Xbox-Strategie, bei der man sich auf weniger, dafür „nachhaltigere“ Projekte konzentrieren wolle.
Die Gerüchte kommen in einer kritischen Phase für Xbox. Zwar kündigte man zuletzt neue Hardware wie das ROG Ally X und eine Xbox Series Portable an, doch intern kämpft die Gaming-Sparte offenbar mit hohen Kosten, verfehlten Erwartungen und dem Druck, die Akquisitionen von Bethesda und Activision Blizzard zu rechtfertigen.
Ein separater Bericht legte kürzlich sogar nahe, dass Microsoft einst darüber nachdachte, das Xbox-Geschäft ganz einzustellen, bevor man Bethesda und Activision aufkaufte – eine drastische Überlegung, die verdeutlicht, wie tiefgreifend die Diskussionen hinter den Kulissen sind. Auch war schon desöfteren ein Rückzug aus umsatzschwachen Regionen im Gespräch.
https://2playerz.de/p/microsoft-entlassungswelle-zieht-sich-xbox-aus-europa-zuruck
Aktuell gibt es noch keine offizielle Stellungnahme von Microsoft zu den neuen Entlassungsberichten. Doch die wachsende Zahl glaubwürdiger Quellen sowie der steigende Druck aus der Branche machen deutlich: Etwas Großes braut sich zusammen.
Wenn sich die Zahlen bewahrheiten, stehen bis zu 2.000 Xbox-Mitarbeiter vor dem Jobverlust. Studio-Schließungen könnten das kreative Fundament der Marke weiter schwächen – und das Vertrauen der Community erschüttern. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie schwer Xbox getroffen wird.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0