Eine neue Saison, ein neuer Akt – und natürlich eine neue Karte! Riot Games spendiert Valorant mit „Corrode“ frischen Wind (und vermutlich auch etwas salzige Luft), wenn am 25. Juni 2025 die nächste große Content-Welle anrollt.
Eine neue Saison, ein neuer Akt – und natürlich eine neue Karte! Riot Games spendiert Valorant mit „Corrode“ frischen Wind (und vermutlich auch etwas salzige Luft), wenn am 25. Juni 2025 die nächste große Content-Welle anrollt.
Mit Corrode schickt Riot Games die Agents auf eine optisch wie spielerisch spannende Reise: Eine französische Festung, einst von Rittern bewohnt, heute ein Radianit-Salz-Abbaugebiet – klingt wild? Ist es auch. Die Karte ist auf der vom Klimawandel heimgesuchten Omega-Erde angesiedelt und kombiniert mittelalterliche Architektur mit industriellem Wahnsinn.
Zentraler Bestandteil:
Zwei Spike-Areale
Drei Lanes, die klassische Taktiken mit neuen Ansätzen verbinden
Verschachtelte Verteidigungsstellungen und Rückzugsräume, die die Defensivseite stärken
Ein gezieltes Design, das erdrückende Rush-Taktiken erschweren soll
Im Klartext: Wer einfach nur "W-Taste drücken" will, wird es schwerer haben – kluges Positionieren und Map-Know-how werden belohnt.
Damit sich niemand direkt in Bronze verabschieden muss, hat Riot auch an die Nerven der Spieler gedacht. In den ersten zwei Wochen nach Release wird Corrode im Ranked-Modus wie folgt behandelt:
50 % weniger Rangverlust bei Niederlagen
100 % RW bei Siegen
Ein cleverer Schachzug, um Spieler zum Ausprobieren zu ermutigen, ohne dabei das hart erkämpfte Rating zu gefährden.
Zusätzlich gibt es vom 25. bis 30. Juni eine eigene „Schnelles Spiel“-Warteschlange nur für Corrode – ideal zum Üben, Lernen, oder um einfach nur die Architektur zu bewundern (und dann hinterrücks erschossen zu werden).
Natürlich kommt ein neuer Akt nicht ohne kosmetischen Glanz aus dem Hyperraum. Riot bringt mit dem Start von Akt IV auch die Phasenschutz-Sammlung, die laut Beschreibung „Spitzentechnologie und taktische Präzision“ vereint – klingt nach „Sci-Fi trifft Polizei-SWAT-Chic“.
Enthaltene Waffen:
Vandal
Outlaw
Ghost
Bulldog
Splitter (eine neue Nahkampfwaffe mit dem Charme eines zerbrochenen Diamanten)
Dazu gesellt sich ein neuer Battlepass mit allerlei Goodies, etwa:
Spray: „5 Years: Alle Radiants müssen sterben“ (Happy Birthday, Valorant!)
Talisman: Bonsai (weil ein wenig Zen im Kugelhagel nie schadet)
Skin: Vandal – ATLAS // KMD (für alle, die aussehen wollen wie aus einer Hightech-Weltregierung)
Die Phasenschutz-Skins sind ab dem 26. Juni im Shop erhältlich, der Battlepass startet direkt zum Launch am 25. Juni.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0