Borderlands 4 bringt Chaos, Humor und tonnenweise Loot zurück - diesmal auf dem gigantischen Planeten Kairos. Doch wer hier wirklich durchstarten will, sollte die ungeschriebenen Regeln des Spiels kennen. Wir verraten euch, worauf es ankommt.
Borderlands 4 bringt Chaos, Humor und tonnenweise Loot zurück - diesmal auf dem gigantischen Planeten Kairos. Doch wer hier wirklich durchstarten will, sollte die ungeschriebenen Regeln des Spiels kennen. Wir verraten euch, worauf es ankommt.
Immer in Bewegung bleiben
Die größte Neuerung: Doppel-Sprung und Gleiten. Klingt cool, ist aber Pflichtprogramm - wer stillsteht, wird zum Kanonenfutter. Eure Überlebenschance steigt, wenn ihr die Bewegungsmöglichkeiten konsequent nutzt.
Alt-Feuermodi nutzen
Milliarden Waffen sind zurück und viele bekommen erst durch den Alt-Feuermodus richtig Charakter. Mal ändert sich das Element, mal verwandelt sich euer Gewehr in einen Granatwerfer. Regel Nummer eins: Zweiten Abzug nie vergessen.
Gegner skalieren mit euch
In Borderlands 4 gibt’s kein gemütliches „Überleveln“. Feinde passen sich eurem Level an, egal wo ihr steht. Für leichtere Kämpfe müsst ihr regulär die Schwierigkeit runterdrehen.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-alle-kapitel-im-uberblick-so-weit-seid-ihr-in-der-story
Story zuerst, Digirunner später
Kairos ist riesig, aber zu Fuß ein Albtraum. Macht euch das Leben leichter: Spielt erst die Hauptstory, bis ihr den Digirunner bekommt - das Vehikel spart euch später etliche Nerven.
Loot auch mal liegen lassen
Loot ist endlos vorhanden. Doch das ständige Inventar-Leeren kostet Zeit und Laune. Lasst ruhig mal Krempel liegen, sonst bleibt kein Platz für die wirklich guten Fundstücke.
SDU-Tokens nicht vergessen
Mit Tokens könnt ihr Bank, Rucksack oder Munitionsvorräte erweitern. Klingt unspektakulär, ist aber ein Gamechanger. Vergesst den Blick ins Menü nicht, sonst bleibt wertvolles Potenzial ungenutzt.
Nebenquests sind Pflichtprogramm
Offiziell optional, praktisch unverzichtbar: Nebenquests liefern XP, Loot, Tokens und oft Geschichten, die locker mit der Hauptstory mithalten.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-sammelobjekte-und-die-komplette-karte-schon-jetzt-enthullt
Respec früh nutzen
Schon zu Beginn könnt ihr eure Skillpunkte neu verteilen. Falls ihr euch verskillt habt: kein Drama. Nur aufgepasst, mit jedem Respec steigen die Kosten.
Echo-4 macht das Navi
Euer Robo-Buddy Echo-4 zeigt euch den Weg zu Missionen und Markierungen. Bonus: Der Scanner hebt sogar Leitern hervor, falls ihr mal ratlos in einer Mission rumsteht.
Auch kleine Kisten lohnen sich
Nicht nur die großen Truhen haben es in sich. Selbst unscheinbare Boxen können Eridium enthalten und das wollt ihr nicht verpassen.
Nicht jeden Kampf austragen
Feindlager respawnen ohnehin. Spart Zeit, fahrt einfach durch und ignoriert den Dauerbeschuss. Farmen könnt ihr später immer noch.
Skills nicht unterschätzen
Shooter hin oder her, eure Kammer-Jäger*innen haben mächtige Fähigkeiten. Nutzt Kryo-Skills, Flächenangriffe oder Schadensverstärker, um Gefechte clever zu kontrollieren.
Rucksack vergrößern - so früh wie möglich
SDU-Punkte helfen euch, mehr Platz für Beute zu schaffen. Ein größerer Rucksack bedeutet weniger Stress und mehr Beute-Glück.
Lootplatz voll ausreizen
Egal, ob Schrott oder legendär: Verkauft alles, was ihr nicht braucht. Das bringt ordentlich Kohle und die könnt ihr später sinnvoll einsetzen.
Verlorene-Beute-Maschine regelmäßig leeren
Lie liegen gelassene Items landen hier. Doch Vorsicht: Sie fasst nur wenig. Räumt nach jeder Mission auf, sonst verschenkt ihr wertvollen Loot.
Die Wahl eures Elements entscheidet über Sieg oder Niederlage:
Schock gegen Schilde
Korrosion gegen Rüstung und Roboter
Feuer gegen Fleisch
Doch Vorsicht: Das falsche Element schwächt euren Schaden deutlich. Wer also mit Feuer auf Schilde ballert, kann lange warten, bis der Balken fällt.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-im-test-mehr-chaos-mehr-wummen-mehr-wahnsinn
Nebenmissionen lohnen sich doppelt
Nicht nur XP und Loot, sondern auch Skins und Anpassungen gibt’s exklusiv über Sidequests.
Tod kostet bares Geld
Je reicher ihr seid, desto teurer wird ein Respawn. Stirbt also nicht zu oft mit vollen Taschen, euer Konto wird es euch danken.
Schwache Gegner am Leben lassen
Im „Fight for your Life“-Modus könnt ihr euch durch das Ausschalten von Feinden retten. Spart euch daher ein paar Opfer für den Ernstfall.
Waffenwechsel mitten im Kampf
Auch wenn ihr nur vier Waffen ausrüsten könnt: Im Inventar lassen sich diese jederzeit tauschen. Im Singleplayer pausiert das Spiel, im Koop müsst ihr den richtigen Moment abpassen.
Story mit einem Charakter durchziehen
Einmal durchgespielt, könnt ihr neue Charaktere direkt auf Stufe 30 starten. Spart Zeit und ermöglicht euch, alle Kammer-Jäger*innen auszuprobieren, ohne die Story mehrfach zu grinden.
Borderlands 4 ist seit dem 12. September für PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich. Auf der Switch 2 wird der Shooter am 3. Oktober erscheinen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0