Mit The Outer Worlds 2 liefert Obsidian Entertainment einen gelungenen Rollenspiel-Nachfolger, der auf PC und Xbox Series X/S überzeugt. Auf der PS5 Pro treten allerdings Performance-Probleme auf, die Fans aktuell mit gemischten Gefühlen betrachten.
Mit The Outer Worlds 2 liefert Obsidian Entertainment einen gelungenen Rollenspiel-Nachfolger, der auf PC und Xbox Series X/S überzeugt. Auf der PS5 Pro treten allerdings Performance-Probleme auf, die Fans aktuell mit gemischten Gefühlen betrachten.
Seit gestern können Käufer*innen der Premium Edition von The Outer Worlds 2 das neueste Werk der Rollenspielexperten von Obsidian Entertainment genießen. Die internationalen Reviews loben den Nachfolger für seine Verbesserungen in praktisch allen Bereichen. Lediglich kleinere Bugs trüben den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck des Spiels.
https://2playerz.de/p/the-outer-worlds-2-uberzeugt-in-ersten-tests-sci-fi-rpg-mit-tiefgang
Trotz des gelungenen Gesamterlebnisses kämpft The Outer Worlds 2 aktuell auf der PS5 Pro mit technischen Problemen. Eine Analyse von Digital Foundry zeigt, dass die High-End-Konsole keine nennenswerten Performance-Vorteile gegenüber der Standard-PS5 bietet.
Erschwerend hinzu kommt der PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) Upscaler, der Bildqualitätsprobleme und instabile Grafik verursacht. Diese Schwierigkeiten treten laut Digital Foundry in allen drei Grafikmodi auf - Performance (60 FPS), Qualität (30 FPS) und Ausbalanciert (40 FPS bei 120 Hz). Besonders die Beleuchtung leidet unter Darstellungsfehlern und flackernden Schatten, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.
https://2playerz.de/p/the-outer-worlds-2-launch-trailer-zwischen-moral-macht-und-galaktischem-wahnsinn
Verglichen mit der Xbox Series X schneidet die PS5-Fassung ohnehin schlechter ab, mit instabiler Framerate und sichtbarem Tearing. Auf der PS5 Pro verstärken sich diese Probleme zusätzlich durch den Einsatz von PSSR. Obsidian Entertainment hat bislang keine Angaben gemacht, wann Updates folgen könnten, die die Performance verbessern.
The Outer Worlds 2 erscheint regulär am 29. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC.
Seit gestern können Käufer*innen der Premium Edition von The Outer Worlds 2 das neueste Werk der Rollenspielexperten von Obsidian Entertainment genießen. Die internationalen Reviews loben den Nachfolger für seine Verbesserungen in praktisch allen Bereichen. Lediglich kleinere Bugs trüben den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck des Spiels.
https://2playerz.de/p/the-outer-worlds-2-uberzeugt-in-ersten-tests-sci-fi-rpg-mit-tiefgang
Trotz des gelungenen Gesamterlebnisses kämpft The Outer Worlds 2 aktuell auf der PS5 Pro mit technischen Problemen. Eine Analyse von Digital Foundry zeigt, dass die High-End-Konsole keine nennenswerten Performance-Vorteile gegenüber der Standard-PS5 bietet.
Erschwerend hinzu kommt der PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) Upscaler, der Bildqualitätsprobleme und instabile Grafik verursacht. Diese Schwierigkeiten treten laut Digital Foundry in allen drei Grafikmodi auf - Performance (60 FPS), Qualität (30 FPS) und Ausbalanciert (40 FPS bei 120 Hz). Besonders die Beleuchtung leidet unter Darstellungsfehlern und flackernden Schatten, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.
https://2playerz.de/p/the-outer-worlds-2-launch-trailer-zwischen-moral-macht-und-galaktischem-wahnsinn
Verglichen mit der Xbox Series X schneidet die PS5-Fassung ohnehin schlechter ab, mit instabiler Framerate und sichtbarem Tearing. Auf der PS5 Pro verstärken sich diese Probleme zusätzlich durch den Einsatz von PSSR. Obsidian Entertainment hat bislang keine Angaben gemacht, wann Updates folgen könnten, die die Performance verbessern.
The Outer Worlds 2 erscheint regulär am 29. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0